Zum Inhalt springen

7. sportinfra-Sportstättenmesse beim LSB Hessen

Der Landessportbund Hessen (lsb h) veranstaltet am 7. und 8. November 2018 in Frankfurt die 7. sportinfra - Sportstättenmesse & Fachtagung zum Thema „Sportstätten & Bewegungsräume – Zukunft gestalten“.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

01.10.2018

Im Mittelpunkt der Fachtagung steht die Frage, welche Anforderungen künftig an Sportstätten und Bewegungsräume gestellt werden und wie mit einer zukunftsgewandten Planung darauf reagiert werden kann. Viele hessische Sportstätten sind in die Jahre gekommen und müssen modernisiert werden. Neben der energetischen Optimierung müssen wir dabei auch die Auswirkungen des demografischen Wandels und das veränderte Sportverhalten im Auge behalten: Bewegungsräume abseits normierter Wettkampfsportanlagen gewinnen an Bedeutung, außerdem sind die Bedürfnisse in Ballungsräumen und auf dem Land sehr unterschiedlich. Was das für die beteiligten Akteure – Vereine, Stadtplaner, Kommunen, das Land und den Landessportbund – konkret bedeutet, soll bei der 7. „sportinfra“ im gegenseitigen Austausch diskutiert werden.

In 14 Fachforen sensibilisieren Fachleute aus Sport, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft für mögliche Probleme und stellen vielfältige Lösungsansätze vor. Je nach individuellen Bedürfnissen können die Besucher der Fachtagung die Foren auswählen, die die für sie drängendsten Fragen beantworten: Was muss ich bei der energetischen Sanierung von Sportanlagen beachten? Welche Fördermittel kann mein Verein bei welchen Institutionen beantragen? Wie vermeide ich, dass mein Kunstrasenplatz zur Kostenfalle wird? Wie wirken sich Trends – von E-Sports bis Gesundheitssport – auf meinen Verein aus? Wann machen Kooperationen Sinn? Wie viel Professionalisierung ist notwendig? Wie können Schwimmbäder erhalten werden? Gewinnen Bewegungsräume unter freiem Himmel an Bedeutung? Und welche Pflege braucht eigentlich mein Rasen?...

65Ausstellern haben sich in der Sportschule in Frankfurt am Main angemeldet. Der Besuch der Sportstättenmesse ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.

(Quelle: lsb h)

Title

Title