Zum Inhalt springen
Athletenvertreterin spricht vor der Kamera.

Athlet*innenvertretung 

Athletenvertreter*innen setzen sich für die Belange ihrer Teamkolleg*innen auf und neben dem Spielfeld ein.  

Athlet*innenvertretung bezeichnet die strukturierte Interessenvertretung von Bundeskaderathlet*innen. Ziel ist es, die Anliegen und Perspektiven der Athlet*innen wirksam zu vertreten und ihre Beteiligung an relevanten Entscheidungsprozessen sicherzustellen. Auf dieser Seite sind wichtige Ressourcen und Kontakte für Athletenvertreter*innen zusammengestellt.  

 

DOSB-Athlet*innenkommission 

Die Anliegen der Athlet*innen finden im DOSB Gehör. Die Athlet*innenkommission ist mit Sitz und Stimme im Präsidium sowie der Mitgliederversammlung vertreten. Zudem engagieren sich deutsche Spitzensportler*innen in den internationalen Athlet*innenenvertretungen des IOC und EOC.

Mehr erfahren

Athlet*innen-Summit 2025

Was muss ich als Athlet*in und als Athletenvertreter*in wissen?

 

Die Vollversammlung aller Athletenvertreter/innen der DOSB-Spitzenverbände ist Euer “Parlament” und findet einmal jährlich statt. Hier beraten und entscheiden die Athlet*innen zu allen bedeutenden und sie direkt betreffenden Themen und Fragen. Sie können als Versammlung und Gemeinschaft elementaren Beitrag zur Entwicklung ihres Leistungssports beitragen.
 

Teilnahme- und stimmberechtigt sind die gewählten Athletenvertreter/innen der DOSB- Spitzenverbände oder als Vertretung der jeweiligen Nationalmannschaft  legitimierte Aktive oder Ehemalige sowie die Mitglieder der Athletenkommission. (Solltet ihr Interesse haben an der Veranstaltung teilzunehmen, unterstützen wir dieses Interesse). Besprecht bestenfalls mit eurem Sportdirekor*in, wie eure Reisekosten dabei abgerechnet werden können. Einen Platz für euch vor Ort haben wir auf alle Fälle!)

Jeder Spitzenverband hat eine Stimme!

Die Vollversammlung ist bei ordnungsgemäßer Einberufung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Stimmen beschlussfähig.

  • Du bist im Ehrenamt tätig
  • Du wirst durch den DOSB hauptamtlich unterstützt
  • Du interagierst mit Athlet*innen aller Verbände und Sportarten
  • Du hast die Möglichkeit den Leistungssport mit Deinen Erfahrungen aus Deiner sportlichen Praxis für alle Athlet*innen in Deutschland gestalten und weiterentwickeln zu können
  • Du lernst noch mehr über den Leistungssport und das Leistungssportsystem in Deutschland kennen und wirst für die Athlet*innen als ihr Interessenvertreter zu einem Experten.

Kontakt

Hast Du noch Fragen? 
Melde Dich gerne bei uns und wir helfen Dir weiter:

Duale Karriere
DOSB
Tel.: +49 69 6700-433
E-Mail: wendt@dosb.de

Title

Title