Angelfischer weisen auf Umweltfilm über Flüsse hin
Der Deutsche Angelfischerverband (DAFV) weist mit einem Film auf die nachteiligen Auswirkungen von Wasserkraftwerken auf Flüsse hin.

28.12.2013

In vielfältiger Weise wirken sich Wasserkraftwerke, insbesondere Kleinwasserkraftwerke, nachteilig auf die ökologische Funktion und Durchgängigkeit von Fließgewässern aus. Darauf weist der DAFV hin und macht deshalb auf einen eigenen Dokumentarfilm aufmerksam.
Neben der unmittelbaren Schädigung der Fische beschäftige sich die Dokumentation "Sind unsere Flüsse noch zu retten?" auch eingehend mit den weiteren negativen ökologischen Folgen der Wasserkraftnutzung, heißt es in einer Mitteilung des Verbandes. Bei dem Film handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Europäischen Angler Allianz (EAA), dem Verband der Europäischen Angelgerätehersteller (EFTTA) und dem DAFV.
(Quelle: DAFV)