Zum Inhalt springen

Berlin: Mädchen-Soccer-Serie 2018 - Vorrunde 1 bei Regen abgebrochen

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

25.04.2018

    Neues Jahr – Neues Glück


    Die Ludwig-Cauer-Grundschule war in diesem Jahr Gastgeber für das Auftaktturnier der berüchtigten Mädchen-Soccer-Serie. 2018 geht das Format in seine 12te Runde. 10 Jahre voller Tore, Spannung, Emotionen für die wir uns gern bei allen Schulen und Teilnehmerinnen bedanken möchten. Umso motivierter startete das IdS-Team samt neuer Helfer/-innen auch in diesem Jahr in die neue Mädchen-Soccer Saison. Nach den Warm-Up-Spielen der 1+2 sowie 3+4 Klassen in der vergangenen Woche, trafen sich Dienstag die ersten 12 Teams im Kampf um den begehrten WanderPokal. Die dunklen Wolken am Himmel, verhießen dabei allerdings bereits nichts Gutes.


    Das Turnier begann mit einem wahrlich eindrucksvollen Bild. Durch den zunehmenden Wind standen die Landesflaggen der 12 Teams kerzengerade in der Arena und boten den zahlreichen Schülerinnen und Schülern sowie anderen Schaulustigen einen beeindruckenden Anblick. Da nur wenig neue Teams in dieser Vorrunde ihr Debut feierten, konnten die Spiele fast umgehend starten. Die zum Teil sehr erfahrenen Spielerinnen verwandelten den Tartanplatz der Ludwig-Cauer-Grundschule binnen weniger Spielzüge in einen Hexenkessel. Die Gastgeber wiesen in ihrer ersten Partie das Team Rumänien (Quentin-Blake-Grundschule) in seine Schranken. Das Niveau schien sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt zu haben und nach der Hälfte der gespielten Begegnungen war nicht abzusehen, wer sich für die begehrten Halbfinalplätze würde qualifizieren können. Doch so weit kam es erst gar nicht. Der Wind brachte an diesem Tag leider nicht nur schöne Bilder mit sich, sondern auch kaltes, nasses Wetter und Regenwolken. Nachdem bereits in der 9ten Runde die ersten Regentropfen fielen, verwandelte das uns an diesem Tag scheinbar nicht sonderlich wohlgesonnene Wetter den Tartanplatz in eine Eisfläche. Trotz bemerkenswerter Schlittschuhlauffähigkeiten der Spielerinnen entschied die Spielleitung schließlich die Spiele nach der 12ten Runde zu unterbrechen. Nachdem auch nach der 20 minütigen Pause keine Besserung in Sicht war, wurden alle Betreuerinnen und Betreuer zusammengerufen, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Alle einigten sich darauf, dass ein Weiterspielen unter diesen Bedingungen unverantwortlich für die Gesundheit der Spielerinnen sei. Da für jedes Team lediglich noch ein Spiel auf der Liste fehlte, wurden die Vorrunden ausgewertet und die jeweils Tabellenersten zogen in das umkämpfte Finale am 02.06.2018 im Jahn-Sportpark ein. So qualifizierten sich das Team Serbien (Bürgermeister-Herz-Grundschule) und Kroatien (Ludwig-Cauer-Grundschule) gemeinsam für das Abschlussturnier.


    Die Wettkämpfe an der Schussgeschwindigkeitsanlage und beim Slalom wurden trotzdem fast vollständig umgesetzt und ausgewertet und so konnten wir auch hier ein paar der talentiertesten Mädchen mit einem Preis für ihre Leistungen belohnen. Den 3. Platz an der Schussgeschwindigkeitsanlage sicherte sich Mary (Grundschule am Amalienhof) mit 72km/h. Der zweite Platz ging an Meryem (Ludwig-Cauer-Grundschule), die zwar die gleiche Geschwindigkeit wie die Erstplatzierte Dunia ( Ludwig-Cauer-Grundschule) schoss -73 km/h, jedoch den schlechteren Zweitversuch hatte.


    Beim Slalom sicherte sich Mikaili (Charles-Dickens-Grundschule) mit 14,97s den dritten, Sarah (Katholische Schule Bernhard Lichtenberg) mit 14,50s den zweiten und schließlich Natalie (Grundschule am Ritterfeld) mit 12,29s den ersten Platz.


    Das Team von Integration durch Sport bedankt sich für diese tolle Auftaktveranstaltung bei allen engagierten Helfer/-innen, der Schulleitung der Ludwig-Cauer-Grundschule, repräsentiert von Herrn Kohler, den Hausmeistern und vor allen den vielen Berliner Spielerinnen. Wir freuen uns auf eine tolle Soccer-Saison mit euch!



    Ergebnisse Schussgeschwindigkeit

    Platz

    Name

    Land

    Km/h

    1.

    Dunia

    Kroatien

    73

    2.

    Meryem

    Finnland

    73

    3.

    Mary

    Belgien

    72


    Ergebnisse Slalomparcour

    Platz

    Name

    Land

    Sekunden

    1.

    Natalie

    Niederlande

    12,29

    2.

    Sarah

    Deutschland

    14,50

    3.

    Mikaili

    Irland

    14,97


    Vorrundenergebnisse

    Platz

    Land

    Schule

    Punkte

    1.

    Kroatien

    Ludwig-Cauer-Grundschule Team 1

    12

    2.

    Niederlande

    Grundschule am Ritterfeld

    9

    3.

    Schottland

    Comenius Schule

    9

    4.

    Polen

    Charles-Dickens-Grundschule Team 2

    6

    5.

    Bulgarien

    Bürgermeister-Herz-Grundschule Team 1

    0

    6.

    Rumänien

    Quentin-Blake-Grundschule Team 2

    0


    Platz

    Land

    Schule

    Punkte

    1.

    Serbien

    Bürgermeister-Herz-Grundschule Team 2

    12

    2.

    Belgien

    Grundschule am Amalienhof

    9

    3.

    Ungarn

    Quentin-Blake-Grundschule Team 1

    6

    4.

    Irland

    Charles-Dickens-Grundschule Team 1

    6

    5.

    Deutschland

    Katholische Schule Bernhard Lichtenberg

    3

    6.

    Finnland

    Ludwig-Cauer-Grundschule Team 2

    0



    Gesamtplatzierungen in der Übersicht


    1. Kroatien- Ludwig-Cauer-Grundschule Team 1

    1. Serbien - Bürgermeister-Herz-Grundschule Team 2

    2. Niederlande - Grundschule am Ritterfeld

    2. Belgien - Grundschule am Amalienhof

    3. Schottland - Comenius Schule

    3. Ungarn - Quentin-Blake-Grundschule Team 1

    4. Polen - Charles-Dickens-Grundschule Team 2

    4. Irland - Charles-Dickens-Grundschule Team 1

    5. Bulgarien - Bürgermeister-Herz-Grundschule Team 1

    5. Deutschland - Katholische Schule Bernhard Lichtenberg

    6. Rumänien - Quentin-Blake-Grundschule Team 2

    6. Finnland – Ludwig-Cauer-Grundschule Team 2

    Title

    Title