Zum Inhalt springen

Berliner Mädchenfußball brummt

"Integration durch Sport -Berlin" entwickelt seit 2007 in Kooperationen mit Schulen und Sportvereinen Angebote im Mädchenfußball. Mehr dazu hier:

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

30.11.2013

Warum bietet ihr Mädchenfußball-Projekte an?

Es macht immer wieder Spaß, die Glücksgefühle zu beobachten, die beim Spielen entstehen:

- Spielerinnen, die alles andere um sich herum vergessen,

- Spielerinnen, die sich freuen, wenn der Ball gut läuft,

- Spielerinnen, die mit vollem Einsatz fair dabei sind.

 

Wie hat alles angefangen?

Wir haben 2007 mit der ersten Soccer-Serie begonnen. Die Turniere waren klein, die Teams noch kleiner. Einmal kamen aus einer Schule nur zwei Mädchen ohne Betreuerin. Sie hatten unser Plakat gesehen und wollten unbedingt mitspielen. In einem Team müssen aber drei Mädchen sein, also haben wir noch eine Dritte gesucht.


Wie haben sich die Mädchen-Fußballangebote entwickelt?

Zu Beginn - vor sieben Jahren - wurden wir dafür ein wenig belächelt, aber wir haben Lehrerinnen und Lehrer, Trainerinnen und Trainer gefunden, die unsere Begeisterung teilen und in ihrer Freizeit mit den Mädchen zu unseren Angeboten kommen.

Inzwischen haben wir eine Soccer-Serie im Sommer und eine Hallenfußball-Serie im Winter und seit diesem Jahr haben wir auch die Fußballcamps für Mädchen. Dort haben wir erheblich mehr Zeit als bei den Turnieren und können zusätzlich zum Fußball auch noch andere Angebote machen, wie z.B. Selbstbehauptung oder Teambildung.

 

 

 

 

 

Title

Title