www.sterne-des-sports.de zusammen.

Die Finalisten der „Sterne des Sports“ in Gold 2014 waren:

• Baden-Württemberg: TV Kappelrodeck 1905 (Volksbank Achern eG)
• Bayern: Team Bananenflanke (Volksbank Regensburg eG)
• Berlin: Berliner Wasserratten gegr. 1889 (Berliner Volksbank eG)
• Brandenburg: Kinder- und Jugendcircus Montelino Potsdam (Berliner Volksbank eG)
• Bremen: Sportgemeinschaft Marßel Bremen (Volksbank Bremen-Nord eG)
• Hamburg: Sportverein Nettelnburg/Allermöhevon 1930 (Hamburger Volksbank eG)
• Hessen: Turngemeinde Rüdesheim 1847 (Rheingauer Volksbank eG)
• Mecklenburg-Vorpommern: Lübzer Sportverein (Volks- und Raiffeisenbank eG Güstrow)
• Niedersachsen: MTV Wolfenbüttel von 1848 (Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter eG)
• NRW: Bäderverein Waldfreibad Geldern (Volksbank an der Niers eG)
• Rheinland-Pfalz: Turn-und Sportverein 1953 Sörgenloch (Mainzer Volksbank eG)
• Saarland: Sportfreunde 05 Saarbrücken (Vereinigte Volksbank eG Dillingen , Dudweiler, Sulzbach/Saar)
• Sachsen: Spaß mit Sport SMS Plauen (Volksbank Vogtland eG)
• Sachsen-Anhalt: Kampfsportgemeinschaft „Jodan Kamae“ Zeitz (Volks- und Raiffeisenbank Zeitz eG)
• Schleswig-Holstein: TSV Hattstedt (Husumer Volksbank eG)
• Thüringen: Trampolinsportverein Suhl (VR Bank Südthüringen eG)
• Weser-Ems: Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 (Raiffeisen-Volksbank Fresena eG)

Hinweis für die Redaktionen:
Fotos von der Preisverleihung können Sie im Pressebereich unter www.sterne-des-sports.de herunterladen. Dort finden Sie auch die vollständige Pressemappe mit den Informationen zu allen Preisträgern.

Kontakt:
Deutscher Olympischer Sportbund:
Markus Böcker, presse@dosb.de, Tel: 069/ 67 00 – 304
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR):
Cornelia Schulz, presse@bvr.de, Tel. 030 / 20 21 – 13 00
Medienagentur wirkhaus, Berlin:
Susanne Kreutzer/Diana Zimmermann, presse@wirkhaus.de, Tel: 030 / 49 30 10 – 0

" /> www.sterne-des-sports.de zusammen.

Die Finalisten der „Sterne des Sports“ in Gold 2014 waren:

• Baden-Württemberg: TV Kappelrodeck 1905 (Volksbank Achern eG)
• Bayern: Team Bananenflanke (Volksbank Regensburg eG)
• Berlin: Berliner Wasserratten gegr. 1889 (Berliner Volksbank eG)
• Brandenburg: Kinder- und Jugendcircus Montelino Potsdam (Berliner Volksbank eG)
• Bremen: Sportgemeinschaft Marßel Bremen (Volksbank Bremen-Nord eG)
• Hamburg: Sportverein Nettelnburg/Allermöhevon 1930 (Hamburger Volksbank eG)
• Hessen: Turngemeinde Rüdesheim 1847 (Rheingauer Volksbank eG)
• Mecklenburg-Vorpommern: Lübzer Sportverein (Volks- und Raiffeisenbank eG Güstrow)
• Niedersachsen: MTV Wolfenbüttel von 1848 (Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter eG)
• NRW: Bäderverein Waldfreibad Geldern (Volksbank an der Niers eG)
• Rheinland-Pfalz: Turn-und Sportverein 1953 Sörgenloch (Mainzer Volksbank eG)
• Saarland: Sportfreunde 05 Saarbrücken (Vereinigte Volksbank eG Dillingen , Dudweiler, Sulzbach/Saar)
• Sachsen: Spaß mit Sport SMS Plauen (Volksbank Vogtland eG)
• Sachsen-Anhalt: Kampfsportgemeinschaft „Jodan Kamae“ Zeitz (Volks- und Raiffeisenbank Zeitz eG)
• Schleswig-Holstein: TSV Hattstedt (Husumer Volksbank eG)
• Thüringen: Trampolinsportverein Suhl (VR Bank Südthüringen eG)
• Weser-Ems: Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 (Raiffeisen-Volksbank Fresena eG)

Hinweis für die Redaktionen:
Fotos von der Preisverleihung können Sie im Pressebereich unter www.sterne-des-sports.de herunterladen. Dort finden Sie auch die vollständige Pressemappe mit den Informationen zu allen Preisträgern.

Kontakt:
Deutscher Olympischer Sportbund:
Markus Böcker, presse@dosb.de, Tel: 069/ 67 00 – 304
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR):
Cornelia Schulz, presse@bvr.de, Tel. 030 / 20 21 – 13 00
Medienagentur wirkhaus, Berlin:
Susanne Kreutzer/Diana Zimmermann, presse@wirkhaus.de, Tel: 030 / 49 30 10 – 0

" /> Zum Inhalt springen

Bundespräsident überreicht Großen Stern des Sports in Gold an Verein aus Regensburg

<p>Verein aus Regensburg f&uuml;r &quot;Bananenflanken-Liga&quot; ausgezeichnet</p> <p>Das Team Bananenflanke hat am heutigen Mittwoch in Berlin den mit 10.000 Euro dotierten &#8220;Gro&#223;en Stern des Sports&#8221; in Gold 2014 des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken erhalten. Bundespr&#228;sident Joachim Gauck &#252;berreichte die Auszeichnung gemeinsam mit DOSB-Pr&#228;sident Alfons H&#246;rmann und dem Pr&#228;sidenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fr&#246;hlich, am Morgen in der DZ BANK am Brandenburger Tor. Die &#8220;Sterne des Sports&#8221; wurden bereits zum elften Mal vergeben.</p> <p>Das Team Bananenflanke wird von der Volksbank Regensburg eG begleitet und hat mit der Bananenflanken-Liga (kurz BFL) eine eigene Fu&#223;ballliga f&#252;r lern- und geistig behinderte Kinder und Jugendliche gegr&#252;ndet. Mit dieser Idee &#252;berzeugte der Bundessieger die Jury. Benannt hat sich der Verein nach einer Schusstechnik, die in den 80er Jahren durch Fu&#223;ballnationalspieler Manfred Kaltz popul&#228;r wurde. Er schlug den Ball krumm wie eine Banane vor das gegnerische Tor. Die Bananenflanke versteht der Regensburger Verein als Symbol daf&#252;r, dass im Leben der lern- und geistig behinderten Fu&#223;baller auch nicht immer alles gerade l&#228;uft. 2014 wurde die erste Saison der BFL ausgespielt, und zwar in Kooperation mit dem Fu&#223;balldrittligisten SSV Jahn Regensburg, der die Trainer und Teampaten stellte. In Zukunft soll die BFL auf andere St&#228;dte ausgedehnt werden.</p> <p>Insgesamt wurden 17 Sportvereine aus ganz Deutschland f&#252;r ihr gesellschaftliches Engagement geehrt. Die Vereine hatten sich als Landessieger und Gewinner eines &#8220;Gro&#223;en Stern des Sports&#8221; in Silber f&#252;r das Finale qualifiziert. &#8220;Wir haben eine Sportbasis, um die wir von der ganzen Welt beneidet werden. Die 91.000 Vereine von Sportdeutschland schreiben Tag f&#252;r Tag Geschichten, die viel zu selten erz&#228;hlt und beleuchtet werden&#8221;, sagte DOSB-Pr&#228;sident Alfons H&#246;rmann in Berlin: &#8220;Mit den ‚Sternen des Sports‘ r&#252;cken wir dieses gesellschaftliche Engagement in den Blickpunkt. Die Auszeichnung ist f&#252;r unsere 17 Finalisten eine gro&#223;e Wertsch&#228;tzung. Tage wie diese motivieren Sportdeutschland mit seinen 8,8 Millionen Ehrenamtlichen und freiwillig Engagierten nicht m&#252;de zu werden und auch zuk&#252;nftig die herausfordernden Themen anzupacken, die unsere Gesellschaft erkennbar voranbringen.&#8221;</p> <p>Auch BVR-Pr&#228;sident Uwe Fr&#246;hlich lobte den beispielhaften Einsatz der Vereine: &#8220;Es beeindruckt mich immer wieder aufs Neue, im Rahmen von den ‚Sternen des Sports‘ zu sehen, wie sich in den Vereinen die Menschen f&#252;reinander einsetzen. Als regional verankerte genossenschaftliche Kreditinstitute ist es uns ein gro&#223;es Anliegen, diese Form des ehrenamtlichen Engagements zu f&#246;rdern und mit den ‚Sternen des Sports‘ ins Licht der &#214;ffentlichkeit zu r&#252;cken.&#8221;</p> <p>Der Kinder- und Jugendcircus Montelino Potsdam schaffte es mit &#8220;Zirkus – fit f&#252;r’s Leben!&#8221; auf den zweiten Platz; begleitet von der Berliner Volksbank eG nahm der Brandenburger Verein ein Preisgeld von 7.500 Euro entgegen. Montelino bietet Zirkustraining f&#252;r Kinder ab drei Jahren mit und ohne Handicap an. Neben der artistischen K&#246;rperbeherrschung stehen die St&#228;rkung sozialer Kompetenzen und des Selbstbewusstseins im Mittelpunkt. Den mit 5.000 Euro dotierten dritten Platz belegte der TuS 1953 S&#246;rgenloch aus Rheinland-Pfalz (Mainzer Volksbank eG). Der Verein hat seinen jahrelang brachliegenden Fu&#223;ballplatz in einen Mehrgenerationenplatz umgebaut und damit unter anderem auf den gesellschaftlichen Wandel reagiert.</p> <p>Zu den Juroren z&#228;hlten DOSB-Vizepr&#228;sident Walter Schneeloch, BVR-Abteilungsleiter Gesch&#228;ftspolitik/Kommunikation Dr. Klaus M&#246;ller, der Leiter Sport des ARD-Morgenmagazins Uwe Kirchner, der ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky, als Vertreter des Sports im ZDF Peter Leissl, der Sportchef der FAZ Anno Hecker, der stellvertretende Chefredakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT Moritz M&#252;ller-Wirth, der bisherige Sportchef der dpa Deutsche Presse-Agentur Sven Busch, und Klaus Hebborn vom Deutschen St&#228;dtetag.</p> <p>Zuvor hatten sich die in Berlin ausgezeichneten Vereine in dem dreistufigen Wettbewerb auf der Lokal- und Landesebene mit dem &#8220;Gro&#223;en Sterne des Sports&#8221; in Bronze und Silber durchgesetzt. Insgesamt beteiligten sich bundesweit mehr als 2.500 Sportvereine mit einer Bewerbung bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken.</p> <p>Dabei konnten sich die Vereine in elf Themenfeldern bewerben. Das Spektrum reicht von Gesundheits-, Umwelt- und Klimaschutzma&#223;nahmen &#252;ber Angebote f&#252;r Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren bis zur F&#246;rderung der Leistungsmotivation und des Ehrenamts.</p> <p>Der DOSB und die Volksbanken und Raiffeisenbanken schreiben die &#8220;Sterne des Sports&#8221; seit 2004 j&#228;hrlich aus. Durch die Pr&#228;mierungen auf Orts-, Landes- und Bundesebene flossen den teilnehmenden Vereinen bisher fast f&#252;nf Millionen Euro zugunsten ihres gesellschaftlichen Engagements zu. Bereits in den n&#228;chsten Wochen startet auf lokaler Ebene die Ausschreibung f&#252;r die &#8220;Sterne des Sports&#8221; 2015.</p> <p>&#8220;Sterne des Sports&#8221;-Fans k&#246;nnen dieses Jahr ihre Kommentare zu Deutschlands wichtigstem Breitensportwettbewerb noch besser mit anderen teilen. Daf&#252;r gen&#252;gt es, in den sozialen Netzwerken den Hashtag #SternedesSports zu verwenden. Alle so gekennzeichneten Beitr&#228;ge laufen auf einer Social Wall auf der Webseite <a href="http://www.sterne-des-sports.de">www.sterne-des-sports.de</a> zusammen.</p> <p><strong>Die Finalisten der „Sterne des Sports“ in Gold 2014 waren:</strong></p> <p>• Baden-W&#252;rttemberg: TV Kappelrodeck 1905 (Volksbank Achern eG)<br /> • Bayern: Team Bananenflanke (Volksbank Regensburg eG)<br /> • Berlin: Berliner Wasserratten gegr. 1889 (Berliner Volksbank eG)<br /> • Brandenburg: Kinder- und Jugendcircus Montelino Potsdam (Berliner Volksbank eG)<br /> • Bremen: Sportgemeinschaft Mar&#223;el Bremen (Volksbank Bremen-Nord eG) <br /> • Hamburg: Sportverein Nettelnburg/Allerm&#246;hevon 1930 (Hamburger Volksbank eG) <br /> • Hessen: Turngemeinde R&#252;desheim 1847 (Rheingauer Volksbank eG)<br /> • Mecklenburg-Vorpommern: L&#252;bzer Sportverein (Volks- und Raiffeisenbank eG G&#252;strow) <br /> • Niedersachsen: MTV Wolfenb&#252;ttel von 1848 (Volksbank Wolfenb&#252;ttel-Salzgitter eG) <br /> • NRW: B&#228;derverein Waldfreibad Geldern (Volksbank an der Niers eG)<br /> • Rheinland-Pfalz: Turn-und Sportverein 1953 S&#246;rgenloch (Mainzer Volksbank eG) <br /> • Saarland: Sportfreunde 05 Saarbr&#252;cken (Vereinigte Volksbank eG Dillingen , Dudweiler, Sulzbach/Saar)<br /> • Sachsen: Spa&#223; mit Sport SMS Plauen (Volksbank Vogtland eG)<br /> • Sachsen-Anhalt: Kampfsportgemeinschaft „Jodan Kamae“ Zeitz (Volks- und Raiffeisenbank Zeitz eG)<br /> • Schleswig-Holstein: TSV Hattstedt (Husumer Volksbank eG) <br /> • Th&#252;ringen: Trampolinsportverein Suhl (VR Bank S&#252;dth&#252;ringen eG)<br /> • Weser-Ems: Freie Turnerschaft Gro&#223;-Midlum 1985 (Raiffeisen-Volksbank Fresena eG) </p> <p><strong>Hinweis f&#252;r die Redaktionen:</strong><br /> Fotos von der Preisverleihung k&#246;nnen Sie im Pressebereich unter <a href="http://www.sterne-des-sports.de" title="www.sterne-des-sports.de">www.sterne-des-sports.de</a> herunterladen. Dort finden Sie auch die vollst&#228;ndige Pressemappe mit den Informationen zu allen Preistr&#228;gern.</p> <p><strong>Kontakt:</strong><br /> Deutscher Olympischer Sportbund: <br /> Markus B&#246;cker, <a href="mailto:presse@dosb.de" title="presse@dosb.de">presse@dosb.de</a>, Tel: 069/ 67 00 &#8211; 304 <br /> Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): <br /> Cornelia Schulz, <a href="mailto:presse@bvr.de" title="presse@bvr.de">presse@bvr.de</a>, Tel. 030 / 20 21 &#8211; 13 00 <br /> Medienagentur wirkhaus, Berlin: <br /> Susanne Kreutzer/Diana Zimmermann, <a href="mailto:presse@wirkhaus.de" title="presse@wirkhaus.de">presse@wirkhaus.de</a>, Tel: 030 / 49 30 10 &#8211; 0</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

28.01.2015

Title

Title