Zum Inhalt springen

Deutscher Handballbund legt neue Rahmentrainingskonzeption vor

Der Deutsche Handballbund (DHB) hat eine neue Rahmentrainingskonzeption für die Ausbildung und Förderung im (männlichen und weiblichen) Nachwuchsbereich als offizielles Lehrmedium vorgelegt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

11.06.2009

Die neue Konzeption, die als Hochglanzbroschüre mit einem Umfang von 130 Seiten erschienen ist, gehört zur sog. DHB-Impulskampagne, die nach dem Gewinn der Weltmeister-schaft der Männer in Deutschland Anfang 2007 vom Präsidium des mit aktuell 842.070 Mitgliedern weltgrößten Handballverbandes gestartet wurde. Die neue Konzeption setzt den älteren Rahmenplan fort, der für die Jahre 2002 bis 2008 die Spielauffassung und Nachwuchsschulung national geprägt hatte. Das DHB-Werk besteht aus insgesamt sechs Kapiteln und einem Serviceteil. Im Kern umfasst es in Wort, Bild und anschaulichen Grafiken die Grundprinzipien der modernen Spielerausbildung sowie wesentliche Hinweise zu Trainingsbausteinen und Trainingsstufen einschließlich der Beschreibung von Maßnahmen im Rahmen der Eliteförderung im DHB für die Altersgruppen sechs bis zwölf Jahre (Kinderhandball), 13 bis 18 Jahre (Jugendtraining) und 19 bis 25 Jahre (Leistungstraining).

In seinem Vorwort betont Horst Bredemeier (Minden) als zuständiger DHB-Vizepräsident für Leistungssport das gezielte Zusammenwirken aller beteiligten Partner bei der Umsetzung der Leitlinien – nämlich über die Landesverbände die Vereine an der Basis zu erreichen und vor Ort dann mit den Schulen zu kooperieren. DHB-Bundestrainer Heiner Brand (Gummersbach) würdigt die Rahmentrainingskonzeption als „ein ganzheitliches Konzept“ und stellt dabei auch die individuelle Förderung von Spielern und Spielerinnen als wichtigen Anspruch heraus: „Die individuellen Stärken jedes Einzelnen zu fördern, unterschiedliche Spielertypen zu entwickeln, ist für mich eine wichtige Leitlinie der langfristigen Spielerausbildung. Dabei muss die Persönlichkeitsentwicklung im Bezugssystem von Training, Spiel, Betreuung und Förderung im Vordergrund stehen.“ Schon seit Beginn der 1990er Jahre verfolgt der DHB als einer der ersten Sportspielfachverbände in Deutschland ein integriertes Gesamtkonzept der Leistungsentwicklung, das auf die kontinuierlich wachsende Leistungsorientierung und die Ausprägung einer optimalen Spielfähigkeit genauso setzt wie auf die umfassende Persönlichkeitsentwicklung der jungen Talente. Weitere Informationen zur neuen Rahmentrainingskonzeption des DHB, die zum Einzelverkaufspreis von 22,- € angeboten wird, können auch auch im Internet abgerufen unter Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterwww.dhb.de.

Title

Title