Zum Inhalt springen

Deutscher Squash Verband e.V.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

17.06.2009

    Verband: Deutscher Squash Verband e.V.

    Gegründet: 1973 in Hamburg

    Vertreten mit den Disziplinen: Einzel

    Englische Bezeichnungen: Squash

    • Erbauung der ersten deutschen Squashcourts in den 1930er Jahren
    • Aufschwung Squash ab den 1970er Jahren
    • Gründung des Deutschen Squash Verbandes 1973 in Hamburg
    • Mitglied im DOSB, ESF (European Squash), WSF (World Squash Federation)
    • Organe: 12 Mitgliedsverbände in 13 Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Berlin Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein), Präsidium, Ausschüsse, Rechtsorgane
    • DSL (Deutsche Squash Liga) mit Bundesligen für Damen und Herren
    • DSMP (Deutsche Squash Marketing & Promotion GmbH)
    • registrierte Mitglieder 14.306 und Vereine 319
    • International der zweitgrößte Spitzenfachverband für Squash nach England
    • Hobbyspieler in Deutschland ca. 1,2 Millionen
    • Weltweit ca. 20 Millionen Spieler
    • Disziplinen: Einzel, Mannschaft, Doppel

     

    Erfolge in 2012:

    EM: 3. Platz

    EM Junioren/Jugend: 3. Platz

    Erfolge in 2013:

    1x Silber

    Homepage:www.dsqv.de

    Wettkampftage in Breslau: 25. – 28.07.2017

    Teilnehmer World Games 2009: Simon Rösner, Jens Schoor, Pamela Hathway, Michael Elger

    Title

    Title