Drei Medaillen für deutsche Moutainbiker in St. Wendel
Im Team Relay gewann der Bund Deutscher Radfahrer die erste Silbermedaille bei den Europameisterschaften der Mountainbiker in St. Wendel, dann folgten Silber für Luca Schwarzbauer und Bronze für Helen Grobert.

10.06.2014

Insgesamt fällt die Bilanz des BDR positiv aus. „Wir haben in allen Rennen um die Medaillen gekämpft und können auf eine erfolgreiche Europameisterschaft blicken“, sagte BDR-Sportdirektor Patrick Moster in St. Wendel.
Zunächste stand, zehn Jahre nach Walbrzych (Polen), wo Deutschland die erste und einzige Medaille im Team Relay bei einer Europameisterschaft gewann, wieder ein deutsches Quartett auf dem Podium: Moritz Milatz (Elite Männer), Helen Grobert (U23 Frauen), Ben Zwiehoff (U23 Männer) und Tobias Eise (Junioren Männer) gewannen in St. Wendel die Silbermedaille hinter Frankreich und vor Italien.
„Wieder Silber, echt klasse. Ich fühle mich an 2004 erinnert, damals waren wir auch so eine Verlegenheits-Staffel“, sagte Moritz Milatz nach dem Rennen.
Am dritten Tag der MTB-Europameisterschaften in St. Wendel gab es die zweite Silbermedaille für Deutschland: Luca Schwarzbauer aus Nürtingen musste nur dem Dänen Simon Andreassen den Vortritt lassen, mit dem er sich schon in der ganzen Saison duellierte.
„Eigentlich habe ich in diesem Jahr schon genug die dänische Nationalhymne gehört,“ meinte Schwarzbauer noch vor dem Rennen und kündigte Andreassen einen harten Kampf an. Beide gehören in dieser Saison zu den bestimmenden Fahrern im Juniorenbereich und liegen mit 180 Punkten an der Spitze des UCI-Rankings.
Die deutsche Meisterin Helen Grobert (Remetschwiel) jubelte über ihre vierte EM-Medaille: Nach Silber im Jahr 2010 (Juniorinnen), Bronze 2013 (U23) und Silber im Team Relay, erkämpfte sie sich eine weitere Bronzemedaille im Rennen der U23.
(Quelle: BDR)