Zum Inhalt springen

DRV fährt mit vollständiger Flotte nach London

In Luzern haben sich der Frauen-Zweier ohne, der Leichtgewichts-Frauen-Doppelzweier und der Frauenachter für die Olympischen Spiele in London qualifiziert.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

23.05.2012

Damit geht der Deutsche Ruderverband (DRV) nach 2004 das zweite Mal überhaupt mit einer vollständigen Flotte von 14 Boote auf die Olympische Regatta. Keine andere Nation konnte dies in diesem Jahr schaffen. DRV-Vorsitzende Siegfried Kaidel: „Das ist mehr als unvorstellbar, ich kann es noch gar nicht begreifen. Ich bin wirklich emotional ergriffen. Das war eine fantastische Leistung von den drei Mannschaften, von den Trainern und dem ganzen Team.“

Der Frauen-Zweier ohne mit Kerstin Hartmann (Ulm) und Marlene Sinnig (Krefeld) hatte sich mit einem souveränen Start-Ziel Sieg die Qualifikation als erstes deutsches Boot vor Argentinien gesichert. Lena Müller (Ulm) und Anja Noske (Saarbrücken) zeigten im Leichtgewichts-Frauen-Doppelzweier vor den Niederlanden mit dem zweiten deutschen Sieg des Tages viel Selbstvertrauen.

Mit einem dramatischen Rennen holte sich der Frauenachter hinter den Favoritinnen aus Australien den ausreichenden zweiten Platz. Damit komplettieren Daniela Schultze (Potsdam), Julia Lepke (Rostock), Ronja Schütte (Essen), Kathrin Thiem (Hannover), Ulrike Sennewald (Rostock), Nadja Drygalla (Rostock), Kathrin Marchand (Leverkusen), Constanze Siering (Emscher-Wanne-Eickel-Herten), Steuerfrau Laura Schwensen (Kappeln) die deutsche Flotte.

DRV-Cheftrainer Hartmut Buschbacher: „ Es ist immer für das gesamt Team gut, dass wir mit 14 Booten in London sind. Da gibt es nichts besseres, das gibt jedem Kraft und zeigt die Bedeutung des deutschen Rudersports.“

(Quelle: DRV)

Title

Title