Zum Inhalt springen

Einladung zum Tag des Laufens 2024 … alle können mitlaufen

Am morgigen Mittwoch, dem 5. Juni 2024, ist Tag des Laufens. In ganz Deutschland treffen sich Menschen, um sich gemeinsam zu bewegen. Alle können mit der Startnummer auf der Brust ihre Zugehörigkeit zur großen Lauf-Gemeinschaft dokumentieren, die das Laufen dabei hervorbringt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

04.06.2024

Die Teilnahme ist überall kostenlos. Wie schnell oder langsam gelaufen wird, spielt keine Rolle. Es ist auch egal, wie viele Kilometer abgespult werden - es können 500 Meter sein, es dürfen aber auch 10 oder 15 km sein: Alle sind willkommen … alle gehören gleichermaßen zur Lauf-Community.

Die Initiatoren German Road Races (GRR) und Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV) bringen mit dem Tag des Laufens, der jedes Jahr am ersten Mittwoch im Juni gefeiert wird, ganz Deutschland „ins Laufen“ und zeigen, dass gemeinsam Laufen viel mehr ist als die Bestzeitenjagd auf der Bahn oder auf der Straße. Aber nicht nur die Freude an Bewegung in Gemeinschaft, sondern auch das Thema Nachhaltigkeit steht bei diesem Aktionstag im Blickpunkt: Beide Verbände finanzieren zum Tag des Laufens gemeinsam mit dem Unternehmen und Sponsor DATEV die Anpflanzung von 1.000 Bäumen.

Wer am Tag des Laufens teilnehmen und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun möchte, der kann weitere Bäume pflanzen lassen. Dafür kann bei der Anmeldung eine freiwillige Teilnahmegebühr von mindestens sieben Euro gespendet werden: „Denn wir alle brauchen Bäume für das gesündeste Hobby der Welt. Sie erzeugen den Sauerstoff, der unsere Muskeln antreibt. Und unser Wald hat in den vergangenen Jahren unter Hitze, Trockenheit, Stürmen und dem Borkenkäfer sehr gelitten“, erklärt Dr. Ralf Buckwitz, der im DLV als Vorstand Sportentwicklung für das Laufen zuständig ist.

Über 150 Lauf-Events sind bisher bundesweit angemeldet worden; mit weiteren wird noch bis zum Mittwoch gerechnet. Dabei werden auch hier und da „Promis“ aus Politik, Sport, Kultur etc. am Start sein. In Berlin veranstaltet z.B. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zum Tag des Laufens einen Lauftreff in der Nähe des deutschen Parlaments. Der Bundestagsabgeordnete und leidenschaftliche Läufer lädt bereits um sechs Uhr morgens zum Bundestag-Lauftreff am Berliner Hauptbahnhof ein: „Beim Laufen bekomme ich den Kopf frei. Laufen ist für mich wie eine Schokolade Voll-Nuss. Nach dem ersten Stückchen kannst du nicht mehr aufhören“, versucht er seinen „Laufstil“ anderen schmackhaft zu machen … Wem der Lauftreff um sechs Uhr am Morgen zu früh ist, der kann am Abend um 18 Uhr auf Einladung des Berliner-Leichtathletikverbandes im historischen Berliner Olympiapark mitlaufen.

In Nürnberg ist Olympialäuferin Domenika Mayer am Start: Die 33 Jahre alte Athletin von der LG Telis Finanz Regensburg ist bereits für den Olympia-Marathon in Paris im August nominiert und mischt sich wenige Tage vor ihrem Halbmarathon-Start bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom (9. Juni) quasi zum Abschlusstraining unter die dortige Laufgruppe. In Münster nimmt bei einem Lauf in der Innenstadt mit Prof. Dr. Thomas Wessinghage auch der Europameister von 1982 über 5000 Meter und mehr als 20-malige Deutsche Meister über Langstrecken teil. Der 72-jährige ärztliche Direktor und Geschäftsführer der Kliniken der Medical Park AG am Tegernsee gehört bis heute zu den renommiertesten Experten zum Thema Prävention durch Bewegung.

Eine ganz besondere Laufveranstaltung wird in Hannover angeboten: Zunächst können Interessierte sich um 18.00 Uhr vor dem Neuen Rathaus mit dem deutschen Marathon-Ass Hendrik Pfeiffer vom TK Hannover treffen und auf die Strecke gehen. Anschließend findet um 20.30 Uhr ein Event unter dem Motto: „Gemeinsam bewegen für Demokratie, für Europa“ auf dem Opernplatz statt: „Wir wollen damit zur Stimmabgabe bei der Europawahl aufrufen, vor allem viele Erstwähler zum Wahlgang motivieren und bringen den Wert unserer demokratischen Rechte in der gemeinsamen Bewegung zum Ausdruck“, sagt GRR-Vorstandsmitglied Stefanie Eichel, die mit ihrer Agentur auch den Marathon in Hannover veranstaltet.

Weitere Informationen mit den örtlichen Teilnahmemöglichkeiten am Tag des Laufens in Deutschland auch im Internet unter: www.tagdeslaufens.de/registrierenundgewinnen

Title

Title