Zum Inhalt springen

Gemeinsam in Bewegung - Bochum macht mobil für das Deutsche Sportabzeichen

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

22.10.2007

    Der VfL Bochum 1848 Leichtathletik e. V. fördert mit tollen Aktionen für Familien und Kinder die Teilnahme am Deutschen Sportabzeichen. "Wir wollen vor allem Kinder mit Spaß und Freude und ohne Druck an das Deutsche Sportabzeichen heranführen?, sagt Udo Höffken. Er ist Vereinstrainer und einer der Sportabzeichenabnehmer des Stützpunktes Ruhrstadion in Bochum. Im Rahmen der Aktion "Millionen in Bewegung" des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) trägt der Verein in Bochum dazu bei, dass 2007 möglichst eine Million Menschen in Deutschland das Deutsche Sportabzeichen ablegen werden.

     

    "Etwa 70 Kinder haben in diesem Jahr bei unseren Aktionen mitgemacht" sagt Höffken und freut sich über den Erfolg. Besonders die Aktion "Minisportabzeichen" liegt ihm dabei am Herzen. "Wir wollen schon die Kleinsten an das Deutsche Sportabzeichen heranführen." Gemeinsam mit dem Stadtsportbund Bochum hat der Verein ein spezielles Programm für 3- bis 8-Jährige entwickelt. Beim "Minnisportabzeichen" steht nicht die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern "die kindgemäße Heranführung an die Leichtathletik?. Das Konzept basiert auf dem ureigensten Spieltrieb von Kleinkindern. Die Disziplinen heißen "Schnelles Laufen?, "Weites Springen" und "Gerader Wurf?. Gefördert werden so Bewegung und Abenteuerlust, Fantasie und Neugier und nicht zuletzt, das Streben nach Lob und Anerkennung. Alle, die mitmachen, erhalten am Schluss eine Minisportabzeichenurkunde und eine Medaille. So weckt man schon bei den Kleinsten Begeisterung für eine große Sache.

    Fitness für die ganze Familie

    Auch für Eltern und ihre Kinder hat der VfL Bochum ein Sportangebot im Programm. "Fit for Family" will die ganze Familie in Bewegung bringen. "Kinder sollen sich gemeinsam mit den Eltern auf den Weg zum Sportabzeichen machen?, sagt Udo Höffken. Zusammen mit der Bochumer Kindersportschule konnten zum großen Familientag rund 80 Familien gewonnen werden. Neben dem "Deutschen Familiensportabzeichen" wurde für ältere Kinder und Jugendliche der "Erweiterte leichtathletische Wettkampf" ausgetragen. "Der ist im Vergleich zum Minisportabzeichen ein Angebot für Fortgeschrittene." Auch dabei geht es darum, die Kinder behutsam und spielerisch an das Deutsche Sportabzeichen heranzuführen.

     

    Vorbild und prominenter Unterstützer des Deutschen Sportabzeichens ist Dr. Norbert Lammert. Der Präsident des Deutschen Bundestages und gebürtige Bochumer legt das Abzeichen jedes Jahr beim VfL ab. "Herr Lammert zeigt dabei nicht nur hervorragende sportliche Leistungen, sondern auch großen Enthusiasmus für die Sache?, freut sich Höffken. Genau das ist es, was die Aktion "Millionen in Bewegung" braucht. Udo Höffken und seine Teamkollegen sind sich sicher: "So werden wir die Zielmarke sicher erreichen."

    Title

    Title