friederike.beck@ubskm.bund.de
• Internet: www.beauftragter-missbrauch.de und www.kein-raum-fuer-missbrauch.de

Deutscher Olympischer Sportbund / Deutsche Sportjugend
Pressestelle: Michael Schirp, Tel. 069 / 6700 -229, E-Mail: presse@dosb.de
• Internet: www.dosb.de und www.dsj.de/kinderschutz

Deutscher Tischtennis-Bund
Pressestelle: Simone Hinz, Tel. 069 / 695019 -32, E-Mail: hinz.dttb@tischtennis.de
• Internet: www.tischtennis.de/jugend/kindeswohl_im_sport

Terminhinweis:
4. Forum „Gegen sexualisierte Gewalt im Sport!“, 27. November 2013, 11 bis 17 Uhr
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen, Hiroshimastraße 12-16, 10785 Berlin

• Weitere Informationen und Akkreditierung:
Elena Lamby, Deutsche Sportjugend (dsj), Tel. 069 / 6700450, E-Mail: lamby@dsj.de

Foto der gemeinsamen Aktion: Ilse Ridder-Melchers, DOSB-Vizepräsidentin, Johannes-Wilhelm Rörig, Missbrauchsbeauftragter der Bundesregierung, Eva Jeler, Cheftrainerin Nachwuchsförderung des DTTB, Rackedino, Maskottchen des DTTB, Jörg Roßkopf, Herren-Bundestrainer des DTTB, Arne Klindt, Vizepräsident des DTTB (v.l.n.r.)

Bildnachweis: www.guidoschiefer.de (Bild bei Quellenangabe frei verfügbar)

" /> friederike.beck@ubskm.bund.de
• Internet: www.beauftragter-missbrauch.de und www.kein-raum-fuer-missbrauch.de

Deutscher Olympischer Sportbund / Deutsche Sportjugend
Pressestelle: Michael Schirp, Tel. 069 / 6700 -229, E-Mail: presse@dosb.de
• Internet: www.dosb.de und www.dsj.de/kinderschutz

Deutscher Tischtennis-Bund
Pressestelle: Simone Hinz, Tel. 069 / 695019 -32, E-Mail: hinz.dttb@tischtennis.de
• Internet: www.tischtennis.de/jugend/kindeswohl_im_sport

Terminhinweis:
4. Forum „Gegen sexualisierte Gewalt im Sport!“, 27. November 2013, 11 bis 17 Uhr
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen, Hiroshimastraße 12-16, 10785 Berlin

• Weitere Informationen und Akkreditierung:
Elena Lamby, Deutsche Sportjugend (dsj), Tel. 069 / 6700450, E-Mail: lamby@dsj.de

Foto der gemeinsamen Aktion: Ilse Ridder-Melchers, DOSB-Vizepräsidentin, Johannes-Wilhelm Rörig, Missbrauchsbeauftragter der Bundesregierung, Eva Jeler, Cheftrainerin Nachwuchsförderung des DTTB, Rackedino, Maskottchen des DTTB, Jörg Roßkopf, Herren-Bundestrainer des DTTB, Arne Klindt, Vizepräsident des DTTB (v.l.n.r.)

Bildnachweis: www.guidoschiefer.de (Bild bei Quellenangabe frei verfügbar)

" /> Zum Inhalt springen

Gemeinsames Zeichen gegen sexuelle Gewalt im Sport

<p>Kampagnenaktion bei den German Open im Tischtennis in Berlin</p> <p>Gemeinsam mit dem Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung setzten der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), die Deutsche Sportjugend (dsj) und der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) am Samstag bei den German Open 2013 in der Berliner Max-Schmeling-Halle, die an f&#252;nf Turniertagen von insgesamt &#252;ber 10.000 Zuschauern besucht wurde, ein starkes Zeichen gegen sexualisierte Gewalt im Sport: Mit einem zehn Meter gro&#223;en wei&#223;en „X“ der Kampagne „Kein Raum f&#252;r Missbrauch“, einer Initiative des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung, wiesen die Verantwortlichen auf die Bedeutung der Pr&#228;vention von sexueller Gewalt gegen M&#228;dchen und Jungen im Sport hin *(siehe unten beigef&#252;gtes Foto)*. </p> <p>„Der Sport hat ein gro&#223;es Potenzial zur k&#246;rperlichen und seelischen St&#228;rkung junger Menschen, birgt aber auch spezifische Risiken durch die besondere k&#246;rperliche und emotionale N&#228;he, die im Sport entstehen kann. Daf&#252;r braucht es klare Regeln, damit Kinder und Jugendliche besser vor Missbrauch gesch&#252;tzt und T&#228;ter und T&#228;terinnen abgeschreckt werden“, betonte der Unabh&#228;ngige Beauftragte f&#252;r Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm R&#246;rig. Er appellierte an die Verantwortung jedes einzelnen Sportvereins, sich sichtbar gegen Missbrauch zu engagieren und die guten Handreichungen und Empfehlungen, die es von DOSB/dsj und DTTB bereits gibt, auch verst&#228;rkt vor Ort in den Vereinen umzusetzen.</p> <p>W&#228;hrend des gemeinsamen Interviewsin der Halle betonte die Vizepr&#228;sidentin des DOSB, Ilse Ridder-Melchers: „Sport will Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderungen st&#228;rken und sie motivieren, gemeinsam der Gewalt keine Chance zu lassen. Eltern m&#252;ssen sich darauf verlassen k&#246;nnen, dass ihre Kinder im Sportverein gegen jede Form von Grenz&#252;berschreitungen und Gewalt gesch&#252;tzt werden und Respekt und Wertsch&#228;tzung erfahren. Wichtig sind Transparenz und Offenheit im Sportalltag, die ‚gl&#228;serne Sporthalle‘ und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, an die sich alle Vereinsmitglieder vertraulich wenden k&#246;nnen. Der DOSB und die dsj unterst&#252;tzen die Kampagne ‚Kein Raum f&#252;r Missbrauch‘. Wir werden bei jeder Form sexualisierter Gewalt im Sport hinsehen und handeln und keine Bagatellisierung zulassen.“</p> <p>Ein positives Beispiel stellt der DTTB dar, der sich seit Juni 2012 aktiv im Bereich der Pr&#228;vention engagiert und Verantwortliche auf Vorstands- und Vereinsebene gezielt dazu aufruft, sich gegen sexualisierte Gewalt im Sport einzusetzen. Arne Klindt, Vizepr&#228;sident des DTTB: „Unsere Aufgabe ist es, die gewachsene Aufmerksamkeit f&#252;r das Kindeswohl im Sport nunmehr f&#252;r konkretes Handeln auf allen Ebenen unseres Sportes zu nutzen – vom DTTB, der seine Hausaufgaben auf diesem Gebiet schrittweise gemacht hat, &#252;ber die Landesverb&#228;nde bis hin zu den Vorst&#228;nden, Betreuern und Trainern in den Tischtennisvereinen.“</p> <p>Von Trainerseite trat das Duo J&#246;rg Ro&#223;kopf, Herren-Bundestrainer, und Eva Jeler, Cheftrainerin Nachwuchsf&#246;rderung und Sch&#252;ler-Bundestrainerin (U15, U13), mit Statements gegen Missbrauch und sexualisierte Gewalt ein. Abgerundet wurde die <br /> „X-Aktion“ mit einer Verlosung von T-Shirts der Kampagne „Kein Raum f&#252;r Missbrauch“, die von den Mitgliedern der DTTB-Herren- und Damen-Nationalteams, angef&#252;hrt von Rekord-Europameister Timo Boll und dem Weltranglistenf&#252;nften, Dimitrij Ovtcharov, signiert wurden. </p> <p><strong>Kontakt und Informationen:</strong></p> <p><strong>Unabh&#228;ngiger Beauftragter f&#252;r Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs</strong><br /> Pressestelle: Friederike Beck, Tel. 030 / 18555 -1554, E-Mail: <a href="mailto:friederike.beck@ubskm.bund.de">friederike.beck@ubskm.bund.de</a><br /> • Internet: <a href="http://www.beauftragter-missbrauch.de">www.beauftragter-missbrauch.de</a> und <a href="http://www.kein-raum-fuer-missbrauch.de">www.kein-raum-fuer-missbrauch.de</a></p> <p><strong>Deutscher Olympischer Sportbund / Deutsche Sportjugend</strong><br /> Pressestelle: Michael Schirp, Tel. 069 / 6700 -229, E-Mail: <a href="mailto:presse@dosb.de">presse@dosb.de</a><br /> • Internet: <a href="http://www.dosb.de">www.dosb.de</a> und <a href="http://www.dsj.de/kinderschutz">www.dsj.de/kinderschutz</a></p> <p><strong>Deutscher Tischtennis-Bund</strong><br /> Pressestelle: Simone Hinz, Tel. 069 / 695019 -32, E-Mail: <a href="mailto:hinz.dttb@tischtennis.de">hinz.dttb@tischtennis.de</a><br /> • Internet: <a href="http://www.tischtennis.de/jugend/kindeswohl_im_sport">www.tischtennis.de/jugend/kindeswohl_im_sport</a></p> <p><strong>Terminhinweis:</strong><br /> 4. Forum „Gegen sexualisierte Gewalt im Sport!“, 27. November 2013, 11 bis 17 Uhr<br /> Landesvertretung Nordrhein-Westfalen, Hiroshimastra&#223;e 12-16, 10785 Berlin</p> <p>• Weitere Informationen und Akkreditierung: <br /> Elena Lamby, Deutsche Sportjugend (dsj), Tel. 069 / 6700450, E-Mail: <a href="mailto:lamby@dsj.de">lamby@dsj.de</a></p> <p><a href="http://dosb-newsletter.yum.de/media/newsletter/Bilder/Foto_Aktion!gegen!sex!!Missbrauch!bei!German!Open!2013.jpg">Foto der gemeinsamen Aktion:</a> Ilse Ridder-Melchers, DOSB-Vizepr&#228;sidentin, Johannes-Wilhelm R&#246;rig, Missbrauchsbeauftragter der Bundesregierung, Eva Jeler, Cheftrainerin Nachwuchsf&#246;rderung des DTTB, Rackedino, Maskottchen des DTTB, J&#246;rg Ro&#223;kopf, Herren-Bundestrainer des DTTB, Arne Klindt, Vizepr&#228;sident des DTTB (v.l.n.r.) </p> <p>Bildnachweis: <a href="http://www.guidoschiefer.de">www.guidoschiefer.de</a> (Bild bei Quellenangabe frei verf&#252;gbar)</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

18.11.2013

Title

Title