Gießen und Köln bieten Masterstudiengang Sportrecht
Die Uni Gießen (JLU) und das Institut für Sportrecht der Deutschen Sporthochschule (DSHS) Köln bieten zum Wintersemester 2015/16 erstmalig den gemeinsamen Masterstudiengang „Sportrecht (LL.M.)“ an.

28.05.2015

Er richtet sich an Volljuristen nach dem Zweiten Staatsexamen sowie an geprüfte Rechtskandidaten mit einjähriger Berufserfahrung bzw. Referendariat.
Das viersemestrige Studienangebot ermögliche eine sportrechtliche Weiterbildung auf aktuellem Stand der Forschung, heißt es in der Ankündigung der DSHS. Der Studiengang solle die Absolventen in die Lage versetzen, leitende Rechtsfunktionen im organisierten Sport zu bekleiden. Hinzu kämen freiberufliche Beratungsfunktionen im Sportrecht, insbesondere als Rechtsanwälte.
Den Praxisbezug sollen renommierte Sportrechtsexperten aus dem organisierten Sport (Deutscher Fußball-Bund, Deutsche Fußball Liga, Deutscher Handball-Bund, Deutscher Olympischer Sportbund, etc.), aus der Wirtschaft und der anwaltlichen Beratung gewährleisten. Das berufsbegleitende Studium findet zu gleichen Anteilen in Köln und in Gießen statt.
Pro Studienjahr werden maximal 30 Bewerberinnen und Bewerber zugelassen. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Bewerbungsfrist ist der 1. August. Das Angebot ist kostenpflichtig.
(Quelle: DSHS)