Zum Inhalt springen

Große Koalition fordert Initiativen gegen Bewegungsmangel

Das Plenum des Deutschen Bundestages hat in erster Lesung einen Antrag der Großen Koalition beraten, der bundespolitische Initiativen gegen Bewegungsmangel beschreibt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

11.10.2006

Im Antrag „Sport und Bewegung in Deutschland umfassend fördern - Bewusstsein für gesunde Lebensweise stärken“ wird gefordert, „im Rahmen des anstehenden Präventionsgesetzes der Bedeutung von Sport und Bewegung als wesentliches Element Rechnung zu tragen“. Sportvereine, die qualitätsgesicherte Präventionsmaßnahmen anbieten, sollten gleiche Zugangsvoraussetzungen bei der Vertragsbindung mit Krankenkassen ermöglicht werden wie anderen Anbietern. Die Bundesregierung wird weiter aufgefordert, „die Motivation der Bevölkerung, sich mehr zu bewegen und häufiger und regelmäßig Sport zu treiben, durch verständliche, zielgruppenorientierte Kampagnen zu stärken und das Bewusstsein für Sport und Bewegung als Instrument zur Prävention nachhaltig zu erhöhen“. Zudem sollte der Bund auf die Länder einwirken, Quantität und Qualität des Schulsportunterrichts zu erhöhen.

 

 *****Lesen Sie auch: Debatte im Bundestag zur Initiative gegen Bewegungsmangel*****

 *****und: den Kommentar: Warten auf ein Reformwunder*****

Title

Title