Zum Inhalt springen

Gute deutsche Bilanz bei Paralympics in Peking

Der deutsche Chef de Mission, Karl Quade, hat eine gute Bilanz der Paralympics in Peking gezogen. Deutsche Behindertensportler gewannen insgesamt 14 Goldmedaillen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

16.09.2008

Wojtek Czyz aus Kaiserslautern hat den goldenen Schlusspunkt für das deutsche Team bei den Paralympics in Peking gesetzt. Der oberschenkelamputierte dreifache Sieger von Athen, der aufgrund von Verletzungen vor den Spielen lange pausieren musste, konzentrierte sich in Peking nur auf den Weitsprung. Gleich im ersten Versuch gelang ihm der Sprung mit der Weltrekord-Weite von 6,50 Meter.

Insgesamt 14 Gold-Medaillen gewannen die deutschen Behindertensportler bei den Paralympics in Peking. Am Mittwoch beendet traditionell auch bei den Paralympics der Marathon (der Rollstuhlfahrer) die Wettkämpfe. Der Erfurter Ralph Brunner ist als einziger deutscher am Start, wird aber in die Entscheidung an der Spitze nicht eingreifen können.

Die 55 Jahre alte Leichtathletin Marianne Buggenhagen wird bei der Abschlusszeremonie im "Vogelnest" die Fahne für das 171 Teilnehmer starke deutsche Team tragen. Die Berlinerin beendet nach ihren fünften Paralympics, wo sie das neunte Gold mit Weltrekord im Diskuswerfen und Bronze im Kugelstoßen gewann, ihre beispiellose Karriere.

Erfolgreichste Sportart aus deutscher Sicht war die Leichtathletik, wo es allerdings auch mit Abstand die meisten Entscheidungen gab. Enttäuschend dagegen war die Ausbeute im Schwimmen, wo nur die fünffache Medaillen-Gewinnerin Kirsten Bruhn über 100 m Brust Gold holte.

Chef de Mission, Karl Quade, war aber nicht enttäuscht und lobte das Abschneiden des deutschen Teams: "Eigentlich sind wir sehr zufrieden, die Medaillenausbeute war so zu erwarten, denn die Konkurrenz ist deutlich größer geworden." Zwar hätten es etwas mehr als 14 Goldmedaillen und damit vor dem Abschlusstag Rang elf (Athen 2004: Platz acht) sein können, doch gerade die jungen Athleten hätten große Zukunftschancen. "Wir haben 74 Erststarter, viele haben mit exzellenten Leistungen geglänzt".

Title

Title