Zum Inhalt springen

Hermann-Neuberger-Preis 2010 überreicht

Die Ringer des KSV Fürstenhausen erhalten in Saarbrücken den Hermann-Neuberger-Preis 2010 für erfolgreiche Jugendarbeit.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

06.04.2011

    Die Ringer des KSV Fürstenhausen haben bei einer festlichen Gala an der Saarbrücker Hermann-Neuberger-Sportschule mit mehr als 300 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sport den Hermann-Neuberger-Preis 2010 für erfolgreiche Jugendarbeit und 7.500 Euro erhalten. Die Auszeichnung überreichte Wolfgang Niersbach, der Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

    Der höchste hauptamtliche Angestellte des deutschen Fußballs zeichnete in seiner Festrede ein authentisches und feinfühliges Bild des gebürtigen Saarländers Neuberger, der von 1975 bis zu seinem Tod 1992 DFB-Präsident und Vizepräsident des Weltfußballverbandes (FIFA) war, für den er auch als Organisationschef mehrerer Weltmeisterschaften fungierte. Nach ihm ist der Preis benannt, den der Landessportverband für das Saarland, der ARAG-Sportversicherung und den Himmelseher Versicherungen Weltweit ausloben. Der Preis wurde zum 16. Mal vergeben.

    Laudator Niersbach würdigte den "Machtmenschen und unermüdlichen Funktionär Neuberger" –"Macht kommt von machen" –, lobte dessen Mut, Klarheit und taktisches Geschick. Er sei ein "Global Player" gewesen, nicht arrogant, hoch anerkannt auf dem internationalen Parkett, und doch seit "Herman the German" immer auch Saarländer geblieben. Niersbach hatte vier Jahre lang als DFB-Pressechef mit Neuberger zusammengearbeitet, plauderte aus dieser Zeit aus dem Nähkästchen, erinnerte an die 74-er Weltmeisterschaft im eigenen Land, die Neuberger glänzend organisiert hatte. Als Reporter des Sport-Informations-Dienstes hatte Niersbach mit dem Fußball-Chef einst eher manche Scharmützel ausgefochten.

    In dieser schnelllebigen Zeit gelte es, "die Erinnerung an einen Mann aufrecht zu erhalten, der tiefe Spuren in der gesamten Sportbewegung hinterlassen hat", sagte Niersbach. Er lobte den modernen Komplex Sportschule samt Universität und Instituten in Saarbrücken: "So was gibt es nirgends." Neben der Hermann-Neuberger-Sportschule, dem Stadion in Völklingen sei auch die DFB-Zentrale in Frankfurt ein Neuberger-Haus: Deshalb sei dieser Preis auch für die jungen Leute eine fortlebende Erinnerung an einen ganz Großen.

    Zum Auftakt hatte Gerd Meyer, der Präsident des Landessportverbandes für das Saarland (LSVS) Breiten- und Spitzensport-Erfolge herausgestellt: Derzeit trainieren 115 Kader-Athleten an der Hermann-Neuberger-Sportschule. Auch einige Kandidaten für die Olympischen Spiele 2012 in London sind darunter. Sportministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, die designierte Ministerpräsidentin des Saarlandes, lobte die stabile Basis des Sports.

    Über Hermann-Neuberger-Plaketten (jeweils 3.000 Euro) durften sich die DJK Marpingen (Handballmädchen) und die Radsportler des RV Bliesransbach freuen. Die Hermann-Neuberger-Medaillen (jeweils 2.000 Euro) gingen an die KV Saar (Kegeln), den SC Friedrichsthal (Leicht-athletik) und den TC Bous (Tennis). Mit dem Sonderpreis in Höhe von 3 000 Euro wurde der Handball-Verband Saar für die Umsetzung des Leistungssportkonzepts im männlichen Nachwuchsbereich gewürdigt.

    Title

    Title