IAT in Leipzig lädt zur 13. Frühjahrsschule
Im vorolympischen Jahr lädt das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) zur Frühjahrsschule "Informations- und Kommunikationstechnologien in der angewandten Trainingswissenschaft" ein.

18.02.2011

Bereits zum 13. Mal findet die Frühjahrsschule am 13. und 14. April 2011 in Leipzig statt.
In dem Expertenforum sollen aktuelle Anwendungen solcher Technologien in der angewandten Trainingswissenschaft und ihr unmittelbarer Nutzen für die Praxis vorgestellt und diskutiert werden. "Der derzeitige Stand der Wissenschaft, die Entwicklungstendenzen bei den Mess- und Informationstechnologien sowie deren Einsatz im Spitzensport und in der Spitzensportforschung bestimmen auch weiterhin die Schwerpunkte", erläutert die wissenschaftliche Leiterin der Frühjahrsschule, Ina Fichtner, zugleich Leiterin des Fachbereichs MINT des IAT. Sie führt die Neuauflage der von ihrem Vorgänger Klaus Wagner initiierten Veranstaltungsreihe fort.
"Die stetig steigende Zahl der Teilnehmer in den letzten Jahren unterstreicht die außerordentliche Bedeutung der Frühjahrsschule für den Austausch über Forschung und Entwicklung im Spitzensport. Deshalb wollen wir inhaltlich an die erfolgreich etablierten Themenfelder anknüpfen", sagte Ina Fichtner, die zugleich auch eine Neuerung parat hat. Denn zukünftig soll ein eingeladener themenübergreifender Vortrag fester Bestandteil der Frühjahrsschule sein.
Für die diesjährige Auflage hat das IAT Professor Arnold Baca, Leiter des Bereichs Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik an der Universität Wien, gewinnen können. Prof. Baca, der zudem Präsident der International Association on Computer Science in Sport (IACSS) ist, wird mit seinem Beitrag die fachliche Diskussion bereichern.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter der Olympiastützpunkte, Verbände sowie sportwissenschaftlichen Institute in Deutschland, aber auch Studierende, die sich für die angewandte wissenschaftliche Begleitung und Unterstützung des Spitzensports interessieren.
Bis zum 5. April 2011 können sich Teilnehmer kostenfrei anmelden. Einsendeschluss für Beitragsanmeldungen zu den Themenschwerpunkten "Sportartspezifische Mess- und Informationssysteme (MIS)" sowie "MIS für den Wissenstransfer zur Sportpraxis" ist der 31. März. (Kontakt: Tel. 0341/4945145, E-Mail mint(at)iat.uni-leipzig.de).