Zum Inhalt springen

„Integration durch Sport“ zu Gast beim Fachtag „Spandau bewegt sich“

Berlin: Wie bringen wir mehr Bewegung in den Alltag von Kindern und Jugendlichen? Beim 2. Fachtag „Spandau bewegt sich!“ suchten über 100 Fachkräfte nach innovativen Lösungen. Das Programm „Integration durch Sport“ unterstützte hier mit einem Workshop zum Thema „Vielfalt und Diskriminierung im Sport - Fördermöglichkeiten und Sensibilisierung für Akteur*innen der Berliner Sportvereinslandschaft“.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

17.06.2025

In der Zitadelle Spandau tauschten sich Expertinnen und Experten aus Bildung, Jugendhilfe, Sport und Gesundheitsförderung zu aktuellen Themen der Bewegungsförderung aus. Impulsvorträge, praxisnahe Workshops und der intensive fachliche Austausch lieferten neue Ideen für inklusivere, alltagsnahe Bewegungsangebote – in Schule, Freizeit und darüber hinaus. Die Veranstaltung ist Teil der laufenden Strategie „Spandau bewegt sich!“, die gezielt Strukturen schafft, um Bewegung nachhaltig im Alltag junger Menschen zu verankern. 

„Integration durch Sport“ ergänzte die zahlreichen Beiträge durch einen 90-minütigen Workshop, bei dem die Teilnehmer*innen theoretische und praktische Erkenntnisse rund um die Themen Vielfalt und Diskriminierung im Sport erlangen konnten. Gemeinsam mit dem Projekt „Sportbunt – Vereine leben Vielfalt“ wurden auch die vielfältigen Förderungsmöglichkeiten integrativer Maßnahmen vorgestellt und neue Kontakte geknüpft.

Weiterführende Informationen zum Fachtag und Workshopmaterialien finden Sie hier: klick.

 

Title

Title