IOC gibt Regularien zum Medien-Zugang in den Olympischen Dörfern heraus

02.02.2006

Das Internationale Olympische Komitee hat heute noch einmal auf die Bedeutung des Olympischen Dorfes für die Aktiven und die Möglichkeiten der Medien dort mit ihnen in Kontakt zu treten, hingewiesen.
Es sei notwendig in Erinnerung zu rufen, dass die Philosophie, die hinter den Olympischen Dörfern stehe sei, den Aktiven eine komfortable und sichere Basis für ihre sportlichen Auftritte während der Olympischen Spiele zu geben.
Alle akkreditierten Medien haben Zugang zur Internationalen Zone. Dabei gibt es jedoch ein Limit von 400 Gästepässen pro Tag, von denen zweihundert für die schreibende Presse und 200 für Fernsehen gedacht sind.
Medien, die die Internationale Zone im Olympischen Dorf betreten möchten, müssen ihre Akkreditierung dann am Folgetag gegen eine temporäre Akkreditierung für das Olympische Dorf eintauschen, die nach dem Besuch wieder zurück getauscht wird. In der Internationalen Zone kann frei interviewt, und gefilmt werden.
Nicht-Rechte-Inhaber unter den Fernsehsendern können, vorausgesetzt Sie sind im Besitz einer ENR-Akkreditierung, ebenfalls für die Internationale Zone zugelassen werden, dürfen dort aber keine Kameras, Aufzeichnungs- oder Tongeräte mit sich führen.