LSB Rheinland-Pfalz: Vereinswettbewerb belohnt Nachwuchsförderung
Der Landessportbund (LSB) Rheinland-Pfalz fördert in diesem Jahr Sportvereine, die mit besonderem Engagement im Nachwuchsleistungssport aktiv sind.

16.02.2018

Unterstützt werden bestehende oder zu entwickelnde Projekte, bei denen entweder die Talentsuche oder Talentförderung im Mittelpunkt stehen. Das geht aus einer LSB-Mitteilung hervor.
Thomas Kloth, LSB-Abteilungsleiter Leistungssport, zeigte sich erfreut über die Initiierung des Vereinswettbewerbs. „Für die Förderung des Nachwuchsleistungssports in Rheinland-Pfalz sind die vom DOSB für den Spitzensport zugewiesenen Zweckerträge aus der Lotterie ,Die Sieger-Chance‘ eine außergewöhnliche Gelegenheit, unsere Vereine bei ihrer Grundlagenarbeit zusätzlich zu unterstützen“, sagte er. „Diese nehmen wir natürlich sehr gerne wahr und geben die Förderung entsprechend weiter.“
Insgesamt werden sechs mal 10.000 Euro und acht mal 5.000 Euro, also insgesamt 100.000 Euro an Vereine ausgeschüttet. Das Geld stammt aus den Erträgen der Lotterie „Glücksspirale“ und der Zusatzlotterie „Die Sieger-Chance“. Die Gewinne werden in zwei Kategorien vergeben: Vereine mit maximal 300 Mitgliedern und Vereine mit mehr als 300 Mitgliedern. Bewerben kann sich jeder rheinland-pfälzische Sportverein. Grundvoraussetzung ist ein schlüssiges Konzept, von dem der Nachwuchsleistungssport in Rheinland-Pfalz profitiert. Meldungen sind möglich bis zum 28. Februar. Der LSB, heißt es, freue sich über zahlreiche kreative und innovative Ideen gemäß dem Wettbewerbsmotto „Bämploppboom“:„BÄM –voller Kraft & Köpfchen für euren Ver-ein, PLOPP –lasst eure Ideen aufploppen, BOOM –überrascht und & zeigt,warum ihr die Besten seid.“
Weitere Infos finden sich online unter www.baemploppboom.de.
(Quelle: LSB Rheinland-Pfalz)