www.mission-olympic.de/presse.

Die Initiatoren von Mission Olympic

Coca-Cola ist seit 1928 Partner der Olympischen Bewegung und seit 1929 auch in Deutschland aktiv. Ca. 10.000 Mitarbeiter produzieren und vertreiben hier mehr als 70 alkoholfreie Getränke – von Erfrischungsgetränken über Sportgetränke, Säfte und Schorlen bis hin zu Wässern.

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist am 20. Mai 2006 aus der Verschmelzung von Deutschem Sportbund und Nationalem Olympischen Komitee hervorgegangen und zählt 27,8 Millionen Mitgliedschaften in mehr als 91.000 Sportvereinen.

" /> www.mission-olympic.de/presse.

Die Initiatoren von Mission Olympic

Coca-Cola ist seit 1928 Partner der Olympischen Bewegung und seit 1929 auch in Deutschland aktiv. Ca. 10.000 Mitarbeiter produzieren und vertreiben hier mehr als 70 alkoholfreie Getränke – von Erfrischungsgetränken über Sportgetränke, Säfte und Schorlen bis hin zu Wässern.

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist am 20. Mai 2006 aus der Verschmelzung von Deutschem Sportbund und Nationalem Olympischen Komitee hervorgegangen und zählt 27,8 Millionen Mitgliedschaften in mehr als 91.000 Sportvereinen.

" /> Zum Inhalt springen

Mission Olympic: Initiativen des Jahres gewählt

<p>Mission Olympic: Auszeichnung f&uuml;r Haldensleben, H&ouml;chstadt an der Aisch, Sankt Augustin, Leuna, H&ouml;bek</p> <p>Die „Initiativen des Jahres“ von Mission Olympic stehen fest: Sportliche Projekte aus Haldensleben, H&#246;chstadt an der Aisch, Sankt Augustin, Leuna und H&#246;bek wurden von der offiziellen Jury des von Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB) und Coca-Cola Deutschland initiierten Wettbewerbs aus &#252;ber 500 Einsendungen ausgew&#228;hlt. </p> <p>Haldensleben konnte mit gleich zwei Initiativen &#252;berzeugen. Neben dem Titel erhalten alle sechs Gewinner-Initiativen eine F&#246;rderpr&#228;mie in H&#246;he von je 2.000 Euro von Coca-Cola Deutschland. Sportliche Gruppen, private Teams und ehrenamtliche Bewegungstreffs konnten sich von August 2011 bis Juni 2012 als „Deutschlands beste Initiativen f&#252;r Bewegung und Sport“ bewerben. Im Zuge der Teilnahme waren die aktiven B&#252;rgerinnen und B&#252;rger aufgefordert, ihr pers&#246;nliches Engagement in Sachen Sport und Bewegung zu beschreiben. Gemeinsam mit einem Team von Sportwissenschaftlern der Universit&#228;t Paderborn bewertete die Jury bestehend aus Vertretern von Politik, Wirtschaft und Medien die eingereichten Initiativen anhand verschiedener Kriterien wie Nachhaltigkeit, Kreativit&#228;t und Aktivit&#228;t der Beteiligten. </p> <p><strong>Folgende Gewinner in vier Kategorien wurden ausgew&#228;hlt:</strong></p> <p>1. „Bewegungsorientierte Kindertagesst&#228;tte Max und Moritz“ aus Haldensleben in der Kategorie „Initiativen von Kindertageseinrichtungen und Schulen“<br /> 2. „Betriebliche Gesundheitsf&#246;rderung“ aus H&#246;chstadt an der Aisch in der Kategorie „Initiativen, die sich f&#252;r Bewegung am Arbeitsplatz einsetzen“<br /> 3. „Bewegungsnetzwerk bringt Kinder in Bewegung“ aus Sankt Augustin sowie „Sportfest der Generationen“ im Sportverein Chemie in der Kategorie „Initiativen von Sportvereinen und anderen Sport-Anbietern“ <br /> 4. „Dirt-Platz“ aus Haldensleben und „Wanderbewegung Rendsburg“ aus H&#246;bek in der Kategorie „Initiativen, die neue Bewegungsr&#228;ume schaffen und etablieren“</p> <p>„Anhand der vielf&#228;ltigen sportlichen Initiativen wird deutlich, wie gro&#223; die Motivation f&#252;r die Gestaltung von Bewegung im Alltag ist&#8221;, sagt Walter Schneeloch, Vizepr&#228;sident Breitensport/Sportentwicklung des DOSB und Jurymitglied. &#8220;Das steigert nat&#252;rlich die Freude, derartige Projekte zu unterst&#252;tzen und M&#246;glichkeiten f&#252;r die Weiterentwicklung zu schaffen. Ob traditionsreiche oder neue Sportarten – entscheidend sind ansprechende Angebote f&#252;r Gro&#223; und Klein.“ </p> <p>Uwe Kleinert, Leiter Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit von Coca-Cola Deutschland, Projektleiter und Jurymitglied von Mission Olympic: „Wie sportlich engagiert die B&#252;rgerinnen und B&#252;rger in ganz Deutschland sind, zeigen die mannigfaltigen Initiativen immer wieder aufs Neue. Vom Kleinkind bis zum Senioren – Sport und Bewegung in jedem Lebensabschnitt sind ein wichtiger Bestandteil des Alltags vieler Deutscher. Mit dem Aufruf, sportliche Initiativen einzureichen, m&#246;chten wir gute Konzepte honorieren und gleichzeitig zum Nachahmen weiterempfehlen.“</p> <p><strong>Bundesweiter Wettbewerb Mission Olympic</strong></p> <p>Im Mai 2007 fiel der Startschuss f&#252;r den von Coca-Cola Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gemeinsam ins Leben gerufenen bundesweiten Wettbewerb „Mission Olympic – Gesucht: Deutschlands aktivste Stadt“, in dessen Rahmen auch die besten b&#252;rgerschaftlichen Initiativen f&#252;r Bewegung und Sport ausgezeichnet werden. Mit dem Projekt wollen die Initiatoren den Breitensport in Deutschlands St&#228;dten f&#246;rdern und das Bewusstsein f&#252;r einen aktiven und gesunden Lebensstil sch&#228;rfen sowie Freude an der Bewegung vermitteln. Insgesamt 193 engagierte St&#228;dte und &#252;ber 9.300 sportliche Initiativen haben sich seit dem Start am Wettbewerb bereits beteiligt.</p> <p><strong>Pressefotos und weitere Informationen</strong> zu Mission Olympic erhalten Sie unter <a href="http://www.mission-olympic.de/presse" title="www.mission-olympic.de/presse">www.mission-olympic.de/presse</a>.</p> <p><strong>Die Initiatoren von Mission Olympic</strong></p> <p>Coca-Cola ist seit 1928 Partner der Olympischen Bewegung und seit 1929 auch in Deutschland aktiv. Ca. 10.000 Mitarbeiter produzieren und vertreiben hier mehr als 70 alkoholfreie Getr&#228;nke – von Erfrischungsgetr&#228;nken &#252;ber Sportgetr&#228;nke, S&#228;fte und Schorlen bis hin zu W&#228;ssern.</p> <p>Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist am 20. Mai 2006 aus der Verschmelzung von Deutschem Sportbund und Nationalem Olympischen Komitee hervorgegangen und z&#228;hlt 27,8 Millionen Mitgliedschaften in mehr als 91.000 Sportvereinen.</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

17.01.2013

Title

Title