"Mister Sportschau" Werner Zimmer gestorben
Der ehemalige Sportschau-Moderator Werner Zimmer verstarb am Montagabend im Alter von 78 Jahren.

21.04.2015

Der frühere Fernseh-Programmdirektor des Saarländischen Rundfunks (SR) starb am Montagabend im Alter von 78 Jahren. Dies teilte der SR auf seiner Homepage mit. Zimmer hatte unter anderem jahrelang von der Tour de France berichtet.
Weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus bekannt wurde Zimmer als beliebter Moderator der ARD-Sportschau von 1966 bis 1993, was ihm den Beinamen "Mister Sportschau" einbrachte. Seine Paradedisziplinen im Sport waren Leichtathletik, Radsport, Rudern und Kanu.
Schon ab 1964 war Werner Zimmer Mitglied der ARD-Teams bei allen Olympischen Winter- und Sommerspielen, ab 1968 auch bei allen Fußball-Europa- und –Weltmeisterschaften. Von 1993 bis 1996 war er Sportkoordinator der ARD. Dazu berichtete er seit 1963 von der Tour de France. In den letzten sieben Jahren seines Berufslebens begleitete er die "Große Schleife" als Teamchef der ARD. Er beendete seine aktive Rundfunkarbeit 2001 als Programmdirektor Hörfunk und Fernsehen und Stellvertretender Intendant.
Neben seinen beruflichen Tätigkeiten engagierte sich Zimmer auch auf verschiedenen Ebenen bei Vereinen und Verbänden. So wurde er zum Präsidenten des Saarländischen Leichtathletikverbandes gewählt, dem er bis 2014 vorstand. Weiterhin wurde er zum Vizepräsidenten des
Landessportverbandes Saar und 2005 auch zum Vizepräsidenten des Deutschen Leichtathletikverbandes gewählt.
Zimmer leitete den „Presseclub Saar“, einen Zusammenschluss saarländischer Journalisten, und warb als offizieller „Botschafter des Saarlandes“ der Landesregierung für sein Land. 2001 wurde ihm mit dem Saarländischen Verdienstorden die höchste saarländische Auszeichnung verliehen.
(Quelle: SID/SR)