hier zum Download bereit. Mitte 2015 entscheidet die Jury dann über die Preisträger, die während einer Deutschlandtour prämiert werden.

*“Das Grüne Band” im Internet:*

www.dasgrueneband.com

www.facebook.com/dasgrueneband

www.sponsoring.commerzbank.de

Kontakt:

Das Grüne Band
Medien und Kommunikation
Deutsche Sport Marketing GmbH
Beatrice Macek
Telefon: +49 (0) 69 – 69 58 01-41
dasgrueneband@dosb.de

Commerzbank AG
Group Communications
Media Relations
Katrin Wetzel
Telefon +49 (0) 69 – 13644011
pressestelle@commerzbank.com

" /> hier zum Download bereit. Mitte 2015 entscheidet die Jury dann über die Preisträger, die während einer Deutschlandtour prämiert werden.

*“Das Grüne Band” im Internet:*

www.dasgrueneband.com

www.facebook.com/dasgrueneband

www.sponsoring.commerzbank.de

Kontakt:

Das Grüne Band
Medien und Kommunikation
Deutsche Sport Marketing GmbH
Beatrice Macek
Telefon: +49 (0) 69 – 69 58 01-41
dasgrueneband@dosb.de

Commerzbank AG
Group Communications
Media Relations
Katrin Wetzel
Telefon +49 (0) 69 – 13644011
pressestelle@commerzbank.com

" /> Zum Inhalt springen

Neue Bewerbungsrunde um „Das Grüne Band“

<p>Vorbildliche Talentf&ouml;rderung bringt 50 Vereinen je 5.000 Euro</p> <p>Aktive Talentsuche und -f&#246;rderung zahlt sich auch in diesem Jahr aus, denn der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Commerzbank AG zeichnen gemeinsam wieder 50 Vereine oder Vereinsabteilungen mit dem &#8220;Gr&#252;nen Band f&#252;r vorbildliche Talentf&#246;rderung im Verein&#8221; aus. Die Pr&#228;mierung ist mit einer F&#246;rderpr&#228;mie von je 5.000 Euro verbunden. F&#252;r die Auszeichnung k&#246;nnen sich Vereine oder einzelne Abteilungen noch bis zum 31. M&#228;rz 2015 bei ihren Spitzenverb&#228;nden bewerben.</p> <p>„Bereits im 29. Jahr pr&#228;mieren wir gemeinsam mit der Commerzbank Vereine f&#252;r ihre vorbildliche Talentf&#246;rderung. Langfristig und konsequent ist auch die Talentf&#246;rderung der Vereine angelegt, die wir mit dem ‚Gr&#252;nen Band‘ pr&#228;mieren. Das Besondere: Die Auszeichnung kommt direkt den Kindern und Jugendlichen zugute. &#220;ber 200.000 Sporttalente haben bisher davon profitiert&#8221;, unterstrich DOSB-Vorstandsvorsitzender Michael Vesper die Bedeutung des Projektes.</p> <p>Voraussetzung f&#252;r die Vereine ist, dass sie gezielte Talentsuche und -f&#246;rderung von Jugendlichen sowie aktive Pr&#228;ventionsarbeit betreiben. &#8220;Das Gr&#252;ne Band&#8221; belohnt kontinuierliche Nachwuchsarbeit im Leistungssport, unabh&#228;ngig von der Vereinsgr&#246;&#223;e oder der Popularit&#228;t der Sportart. &#8220;Das Gr&#252;ne Band&#8221; f&#246;rdert und fordert neben der sportlichen Komponente auch soziale Aspekte. Die Bewertungskriterien ergeben sich aus dem Nachwuchsleistungssportkonzept des DOSB. Sie schlie&#223;en unter anderem die Trainersituation, die Zusammenarbeit mit Institutionen wie Schulen oder Olympiast&#252;tzpunkten, die Pr&#228;ventionsarbeit sowie p&#228;dagogische Aspekte der Leistungsf&#246;rderung mit ein.</p> <p>„‚Das Gr&#252;ne Band‘ f&#246;rdert gezielt den Kinder- und Jugendsport, insbesondere im Leistungssport, aber auch im Breitensport. Zudem zeigt es Wertsch&#228;tzung f&#252;r den Einsatz der Trainer und Betreuer. Durch den Sport erlernen Kinder und Jugendliche ebenfalls wichtige soziale sowie gesellschaftliche Werte, wie Fairness und Kompetenz&#8221;, betonte Uwe Hellmann, Leiter Brand Management und Corporate Marketing der Commerzbank AG. </p> <p>Hockey-Olympiasieger Moritz F&#252;rste begleitet die Initiative bereits im vierten Jahr als Botschafter. Neu an seiner Seite ist seit diesem Jahr Britta Heidemann. Die Olympiasiegerin im Fechten l&#246;st Hochspringerin Ariane Friedrich ab. Heidemann kennt „Das Gr&#252;ne Band&#8221; bereits aus einer anderen Perspektive: Vor einigen Jahren begleitete sie die Initiative als Jurymitglied. „‚Das Gr&#252;ne Band` ist f&#252;r mich eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich, dabei zu sein und den Vereinen f&#252;r ihr Engagement in der Nachwuchsleistungssportf&#246;rderung, die f&#252;r uns Sportler so wichtig ist, &#180;Danke` zu sagen.&#8221;</p> <p>Zur Jury geh&#246;ren auch 2015 wieder der DOSB-Vorstandsvorsitzende Michael Vesper, Uwe Hellmann, Leiter Brand Management und Corporate Marketing der Commerzbank, Karin Augustin, Pr&#228;sidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, und Antidopingexpertin Meike Evers-R&#246;lver. Als Nachfolger von Christa Thiel engagiert sich zudem Ole Bischof, DOSB-Vizepr&#228;sident Leistungssport, seit diesem Jahr als Jurymitglied f&#252;r „das Gr&#252;ne Band“. </p> <p>Die Bewerbungsunterlagen stehen, zusammen mit den f&#252;r die Ausschreibung 2015 relevanten Informationen, <a href="http://www.dosb.de/de/dasgrueneband/" title="http://www.dosb.de/de/dasgrueneband/">hier zum Download bereit</a>. Mitte 2015 entscheidet die Jury dann &#252;ber die Preistr&#228;ger, die w&#228;hrend einer Deutschlandtour pr&#228;miert werden.</p> <p>*&#8220;Das Gr&#252;ne Band&#8221; im Internet:*</p> <p><a href="http://www.dasgrueneband.com" title="www.dasgrueneband.com">www.dasgrueneband.com</a></p> <p><a href="http://www.facebook.com/dasgrueneband" title="www.facebook.com/dasgrueneband">www.facebook.com/dasgrueneband</a></p> <p><a href="http://www.sponsoring.commerzbank.de" title="www.sponsoring.commerzbank.de">www.sponsoring.commerzbank.de</a></p> <p><strong>Kontakt:</strong></p> <p>Das Gr&#252;ne Band<br /> Medien und Kommunikation <br /> Deutsche Sport Marketing GmbH<br /> Beatrice Macek<br /> Telefon: +49 (0) 69 &#8211; 69 58 01-41<br /> <a href="mailto:dasgrueneband@dosb.de" title="dasgrueneband@dosb.de">dasgrueneband@dosb.de</a> </p> <p>Commerzbank AG<br /> Group Communications<br /> Media Relations<br /> Katrin Wetzel<br /> Telefon +49 (0) 69 &#8211; 13644011<br /> <a href="mailto:pressestelle@commerzbank.com" title="pressestelle@commerzbank.com">pressestelle@commerzbank.com</a></p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

22.01.2015

Title

Title