www.nanjing2014.org/en

Kontakt in Nanjing:
• Christian Klaue, Tel: +86 13810450270, Mail: klaue@dosb.de und Twitter: @ChKlaue
• Tim Zillmer (Tel: +86 13810450887, Mail: zillmer@dosb.de und Twitter: @TimZillmer)

Folgende Kanäle werden vom DOSB dauerhaft mit Fotos und Texten bespielt:
Alle Social-Media-Inhalte können geteilt und weiter verbreitet werden.

• Twitter unter @DOSB #WirfuerD
• Facebook Deutsche Olympiamannschaft unter www.facebook.com/olympiamannschaft #WirfuerD
• Instagram DOSB unter www.instagram.com/DOSB #WirfuerD
• Internetseite des DOSB unter www.dosb.de/jugendspiele
• Täglicher Newsletter unter www.dosb.de/newsletter zu abonnieren
• Social Wall der Deutschen Jugend-Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de #WirfuerD
• Athletenprofile auf der Internetseite und in der App der Deutschen Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de

Der DOSB überträgt die Olympischen Jugendspiele live:

• www.Sportdeutschland.TV

Während der Spiele wird hier 24 Stunden Programm geboten. Rund ein Dutzend Sportarten werden live gezeigt, alle anderen in Zusammenfassungen. Darüber hinaus gibt es Magazinsendungen und an allen Wettkampftagen jeweils um 9.00 Uhr, 17.00 Uhr und 0.00 Uhr deutscher Zeit Highlight-Zusammenfassungen. Alle Sendungen und Kommentare sind in Englisch.

Montag, 25.08.2014
• 2. Olympische Jugendspiele, 9. Wettkampftag
ab 2:00 Uhr MESZ bis ca. 16.00 Uhr MESZ Wettkämpfe live
um 9:00 Uhr MESZ, um 17.00 Uhr MESZ und um Mitternacht MESZ Highlight-Sendungen

Ausgewählte deutsche Highlights auf www.Sportdeutschland.TV
(Auswahl wird ständig erweitert)

• Badminton: Vorrunde Luise Heim gegen Tsz Yau Ng
• Badminton: Vorrunde Max Weißkirchen gegen Tanguy Citron
• Basketball 3×3: Vorrunde Deutschland gegen China
• Basketball 3×3: Vorrunde Deutschland gegen Ungarn
• Gerätturnen: Mehrkampffinale mit Antonia Alicke
• Gerätturnen: Mehrkampffinale mit Nils Dunkel
• Judo: Bronzekampf von Jennifer Schwille
• Judo: Mixed-Teams von Jennifer Schwille und Doménik Schönefeldt gegeneinander
• Schwimmen: Siegerehrung 200 m Brust mit Maximilian Pilger
• Schwimmen: Finale 50 m Brust mit Julia Willers
• Schwimmen: Siegerehrung 50 m Brust mit Julia Willers
• Schwimmen: Finale 100 m Brust mit Julia Willers
• Schwimmen: Finale 100 m Brust mit Maximilian Pilger
• Schwimmen: Halbfinale 100 m Freistil mit Damian Wierling
• Schwimmen: Siegerehrung 200 m Freistil mit Damian Wierling
• Schwimmen: Finale 4×100 m Freistil Mädchen mit deutscher Staffel
• Schwimmen: Finale 100 m Rücken mit Marek Ulrich
• Taekwondo: Finale mit Hamza Adnan Karim
• Tischtennis: Mixed-Team Vorrunde: Deutschland gegen Lateinamerika

Internationale Angebote, Fotos und Texte:

• www.twitter.com/youtholympics
• www.twitter.com/iocmedia
• www.facebook.com/youtholympicgames
• www.instagram.com/youtholympics
• www.olympic.org
• www.nanjing2014.org/en mit Live-Ergebnissen, Zeitplan und honorarfreien Fotos und Texten im YIS – Youth Olympic Information Servis/YIS für Ihre Berichterstattung

Internationale Angebote Streams:

• www.olympic.org
• www.youtube.com/olympics
• In der App „The Olympics“ im App Store

Internationale Angebote kostenfreie Bewegtbilder für Medienhäuser:

• Das IOC bietet Medienhäusern täglich einen Newsfeed mit kostenfreiem Bewegtbildmaterial an. Alle Informationen dazu gibt es hier.

" /> www.nanjing2014.org/en

Kontakt in Nanjing:
• Christian Klaue, Tel: +86 13810450270, Mail: klaue@dosb.de und Twitter: @ChKlaue
• Tim Zillmer (Tel: +86 13810450887, Mail: zillmer@dosb.de und Twitter: @TimZillmer)

Folgende Kanäle werden vom DOSB dauerhaft mit Fotos und Texten bespielt:
Alle Social-Media-Inhalte können geteilt und weiter verbreitet werden.

• Twitter unter @DOSB #WirfuerD
• Facebook Deutsche Olympiamannschaft unter www.facebook.com/olympiamannschaft #WirfuerD
• Instagram DOSB unter www.instagram.com/DOSB #WirfuerD
• Internetseite des DOSB unter www.dosb.de/jugendspiele
• Täglicher Newsletter unter www.dosb.de/newsletter zu abonnieren
• Social Wall der Deutschen Jugend-Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de #WirfuerD
• Athletenprofile auf der Internetseite und in der App der Deutschen Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de

Der DOSB überträgt die Olympischen Jugendspiele live:

• www.Sportdeutschland.TV

Während der Spiele wird hier 24 Stunden Programm geboten. Rund ein Dutzend Sportarten werden live gezeigt, alle anderen in Zusammenfassungen. Darüber hinaus gibt es Magazinsendungen und an allen Wettkampftagen jeweils um 9.00 Uhr, 17.00 Uhr und 0.00 Uhr deutscher Zeit Highlight-Zusammenfassungen. Alle Sendungen und Kommentare sind in Englisch.

Montag, 25.08.2014
• 2. Olympische Jugendspiele, 9. Wettkampftag
ab 2:00 Uhr MESZ bis ca. 16.00 Uhr MESZ Wettkämpfe live
um 9:00 Uhr MESZ, um 17.00 Uhr MESZ und um Mitternacht MESZ Highlight-Sendungen

Ausgewählte deutsche Highlights auf www.Sportdeutschland.TV
(Auswahl wird ständig erweitert)

• Badminton: Vorrunde Luise Heim gegen Tsz Yau Ng
• Badminton: Vorrunde Max Weißkirchen gegen Tanguy Citron
• Basketball 3×3: Vorrunde Deutschland gegen China
• Basketball 3×3: Vorrunde Deutschland gegen Ungarn
• Gerätturnen: Mehrkampffinale mit Antonia Alicke
• Gerätturnen: Mehrkampffinale mit Nils Dunkel
• Judo: Bronzekampf von Jennifer Schwille
• Judo: Mixed-Teams von Jennifer Schwille und Doménik Schönefeldt gegeneinander
• Schwimmen: Siegerehrung 200 m Brust mit Maximilian Pilger
• Schwimmen: Finale 50 m Brust mit Julia Willers
• Schwimmen: Siegerehrung 50 m Brust mit Julia Willers
• Schwimmen: Finale 100 m Brust mit Julia Willers
• Schwimmen: Finale 100 m Brust mit Maximilian Pilger
• Schwimmen: Halbfinale 100 m Freistil mit Damian Wierling
• Schwimmen: Siegerehrung 200 m Freistil mit Damian Wierling
• Schwimmen: Finale 4×100 m Freistil Mädchen mit deutscher Staffel
• Schwimmen: Finale 100 m Rücken mit Marek Ulrich
• Taekwondo: Finale mit Hamza Adnan Karim
• Tischtennis: Mixed-Team Vorrunde: Deutschland gegen Lateinamerika

Internationale Angebote, Fotos und Texte:

• www.twitter.com/youtholympics
• www.twitter.com/iocmedia
• www.facebook.com/youtholympicgames
• www.instagram.com/youtholympics
• www.olympic.org
• www.nanjing2014.org/en mit Live-Ergebnissen, Zeitplan und honorarfreien Fotos und Texten im YIS – Youth Olympic Information Servis/YIS für Ihre Berichterstattung

Internationale Angebote Streams:

• www.olympic.org
• www.youtube.com/olympics
• In der App „The Olympics“ im App Store

Internationale Angebote kostenfreie Bewegtbilder für Medienhäuser:

• Das IOC bietet Medienhäusern täglich einen Newsfeed mit kostenfreiem Bewegtbildmaterial an. Alle Informationen dazu gibt es hier.

" /> Zum Inhalt springen

Newsletter Olympische Jugendspiele Nanjing 2014

<p>Noch mehr Infos auch auf Twitter, Facebook und Sportdeutschland.TV</p> <p><strong>Inhalt</strong></p> <p>• Die Tageszusammenfassung: Kr&#228;ftig, pr&#228;zise und schnell zu weiteren Erfolgen<br /> • Zehn Fotos (siehe Ende dieses Newsletters)</p> <p><em>Die in diesem Newsletter verbreiteten Texte und Fotos k&#246;nnen zu redaktionellen Zwecken von Medien, Vereinen und Verb&#228;nden honorarfrei unter Quellenangabe „DOSB“ verwendet werden.</em></p> <p><strong>Kr&#228;ftig, pr&#228;zise und schnell zu weiteren Erfolgen</strong></p> <p>Mit Kraft, Pr&#228;zision und Schnelligkeit haben die deutschen Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Jugendspielen weitere Erfolge gefeiert. Die Neubrandenburger Anika Nehls und Merten Howe freuten sich &#252;ber Bronze im Kugelsto&#223;en, der Schweriner Boxer Peter Kadiru zog ins Schwergewichts-Finale am Mittwoch ein und hat Silber sicher, die Berliner Bogensch&#252;tzin Cynthia Freywald &#252;berraschte mit Silber mit Mixed-Wettbewerb und 3000-m-L&#228;uferin Alina Reh aus Erbach lie&#223; die afrikanische Konkurrenz mit hohem Tempo als Silbermedaillengewinnerin hinter sich.</p> <p>Zweimal Kugelsto&#223;en, zweimal SC Neubrandenburg, zweimal Bronze: Die Vereins- und Disziplinkollegen Merten Howe und Anika Nehls schafften am Sonntagabend in Nanjing den Sprung aufs Podest. Unter dem Olympischen Feuer, das direkt hinter der Kugelsto&#223;-Anlage leuchtet, stie&#223; Howe seine Kugel auf 20,13 Meter und musste nur dem Polen Konrad Bukowiecki (23,17 m) und dem Rum&#228;nen Andrei Toader (21,00 m) den Vortritt lassen. „Ich bin total happy, es ist ein geiles Gef&#252;hl, ich habe eine olympische Medaille. Mein gr&#246;&#223;ter Traum ist, das eines Tages auch bei den gro&#223;en Olympischen Spielen zu schaffen“, sagte Howe, der sich im Olympischen Dorf ein Zimmer mit den Silbermedaillengewinnern des Vortages, Diskuswerfer Clemens Pr&#252;fer (SC Potsdam) und H&#252;rdensprinter Henrik Hannemann (LG Neum&#252;nster/SV Tungendorf), teilt. „Die beiden haben mich gepusht. Ich wollte unbedingt die dritte Medaille f&#252;r unser Zimmer holen, auch wenn die Farbe nicht ganz passt. F&#252;r die n&#228;chsten Tage sind wir auf jeden Fall das Partyzimmer.“</p> <p>Anika Nehls‘ Kugel flog 60 Minuten sp&#228;ter exakt 17,31 Meter weit. „Ich f&#252;hle mich gro&#223;artig, es ist richtig, richtig geil. Mein Ziel war eine Medaille, es ist toll hier zu stehen. In den letzten Wurf habe ich alles reingelegt, um Silber anzugreifen“, kommentierte Nehls. „Die Aufregung war riesig, die Unterst&#252;tzung auch. So viele Zuschauer hat man nicht alle Tage. Das ist was ganz Besonderes.“</p> <p>Wie am Vortag war das Stadion f&#252;r eine Nachwuchs-Veranstaltung sehr gut besucht. Rund 10.000 Zuschauer f&#252;llten den Unterrang. Anders als 24 Stunden zuvor herrschten dieses Mal aber angenehme Temperaturen und ein laues L&#252;ftchen wehte. Das half auch den Langstrecklerinnen. &#220;ber 3000 Meter lief Alina Reh (TSV Erbach) mit einem beherzten Rennen von der Spitze weg zu Silber (9:05,07 Minuten). </p> <p>„Die Zeit w&#228;re vielleicht noch ein bisschen besser gegangen, aber was juckt mich heute die Zeit. Die deutschen Fans habe ich vor allem in der Kurve richtig geh&#246;rt. Die Atmosph&#228;re hier im Stadion macht G&#228;nsehaut und Herzklopfen“, sagte Reh. Schon fr&#252;h hatte die 17-J&#228;hrige die F&#252;hrung &#252;bernommen und lange selbst f&#252;rs Tempo gesorgt. „Das Tempo war zu langsam und ich wusste, dann habe ich am Ende keine Chance. Ich habe mich zwischendurch immer wieder selbst angefeuert. Der Bundestrainer hat mir gesagt, nimm Dein Herz in die Hand und laufe. Das habe ich einfach gemacht. Die Beine tun mir jetzt h&#246;llisch weh.“ Leichtathletik-Teamleiter J&#246;rg Peter hatte f&#252;r Reh ein extra Lob parat: „Das war taktisch genau richtig und vorher mit ihrem Heimtrainer so besprochen, dessen Arbeit ich hier ausdr&#252;cklich hervorheben m&#246;chte.“</p> <p>Hochspringerin Selina Schulenburg (TSV Altenholz) komplettierte das gute deutsche Abschneiden mit Platz sechs und &#252;bersprungenen 1,78 Meter.</p> <p>„Besser geht es kaum noch. Phantastisch, was die Athleten zeigen. Sie machen ihre Sache richtig gut“, bilanzierte Teamleiter Peter. Am Montag stehen mit 1500-Meter-L&#228;uferin Konstanze Klosterhalfen (Bayer 04 Leverkusen), 400-Meter-H&#252;rden-L&#228;uferin Eileen Demes (TV Neu-Isenburg) und Speerwerferin Fabienne Sch&#246;nig (LG Wipperf&#252;rth) noch drei weitere deutsche Leichtathleten im Finale.</p> <p>F&#252;r Bogensch&#252;tzin Cynthia Freywald (BSC BB-Berlin) ging an der Seite ihres Partners Muhamad Zarif Zolkepeli aus Malaysia am Sonntag in Nanjing „ein Traum in Erf&#252;llung“. V&#246;llig &#252;berraschend sicherte sich das anhand der Qualifikations-Ergebnisse zusammengestellte Paar die Silbermedaille im Mixed-Wettbewerb. Erst im Finale mussten sich die beiden Luis Gabriel Moreno (Philippinen) und Jiaman Li (China) 0:6 (37:38, 35:38, 33:37) geschlagen geben. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich &#252;berhaupt so weit komme. Silber ist unglaublich“, sagte Freywald. </p> <p>Dabei hatten die Bogensch&#252;tzen am Nachmittag mit widrigen Bedingungen zu k&#228;mpfen. Regen, Gewitter und teilweise starker Wind machten ihnen das Zielen schwer. „Das Wetter wurde immer schlechter, aber das Schie&#223;en immer besser“, erz&#228;hlte die 17-J&#228;hrige. „Das war ein sehr konstanter Wettkampf von Cynthia. Sie hat voll umgesetzt, was sie derzeit drauf hat“, kommentierte Trainer Viktor Bachmann.</p> <p>Im Achtelfinale hatte das deutsch-malayische Duo Andreas Mayr (Sch&#252;tzenverein Thierhaupten) und Lucy Tatafu aus Tonga ausgeschaltet. „Es war schon etwas komisch, gegen den eigenen Teamkollegen anzutreten. Am besten ist, man konzentriert sich auf seine Scheibe und gibt sein Bestes“, sagte Freywald.</p> <p>Angetrieben von vielen Mitgliedern der Deutschen Jugend-Olympiamannschaft machte Schwergewichts-Boxer Peter Kadiru (BC Traktor Schwerin) mit seinem aserbaidschanischen Halbfinal-Gegner kurzen Prozess und sicherte sich bereits die Silbermedaille. In der 2. Runde endete der Kampf nach technischem k.o. „Die anderen Athleten auf der Trib&#252;ne haben Peter den letzten Ruck gegeben. Deutschland war immer zu h&#246;ren“, sagte Trainer Michael Timm. Zur&#252;ck im Olympischen Dorf wartete zuerst einmal eine Unterarm-Massage auf Kadiru. Am Mittwoch kommt es nun zur WM-Revanche und zur Neuauflage des WM-Finals gegen den Amerikaner Daramni Rock.</p> <p>Zum Abschluss der Turnwettbewerbe erreichte Antonia Alicke (TG B&#246;ckingen) im Einzelfinale am Boden Platz f&#252;nf. „Das war meine beste Boden&#252;bung des gesamten Wettkampfes. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, meinte die 15-J&#228;hrige. „Antonia hat das hier sehr cool gemacht“, sagte Trainerin Marie-Luise Probst-Hindermann. „Bei den Jugendspielen war der Ausgangswert ihrer &#220;bungen noch zu gering f&#252;r eine Medaille, aber im Training sind wir auf dem besten Weg.“ </p> <p>Im Einzelfinale am Barren belegte Nils Dunkel (MTV 1860 Erfurt) nach einem Fehler beim Abgang den achten Platz. „Im Training habe ich so viele Abg&#228;nge sicher gestanden, nur ausgerechnet diesen nicht“, sagte Dunkel. „Immerhin habe ich das Finale erreicht.“ Trainer Steffen Jahn bilanzierte: „Nils hat sich tapfer geschlagen, mit seinen Schwierigkeiten war er in diesem Finale allerdings noch nicht konkurrenzf&#228;hig.“</p> <p>Timo Barthel (Dresdner SC) verpasste im Wasserspringen vom Drei-Meter-Brett als Vierter knapp die Medaillenr&#228;nge. „Am Ende war das einfach nicht mein Tag“, meinte Barthel, dem die Entt&#228;uschung ins Gesicht geschrieben stand. Mit seinem letzten Sprung hatte ihn der Kanadier Philippe Gagne noch vom Bronzeplatz verdr&#228;ngt. Die Erkl&#228;rung war schnell gefunden: „Mein letzter Sprung war leider schlecht“, sagte Timo Barthel: „Ich bin es mittlerweile gewohnt, Vierter zu werden.“</p> <p>Weiter gut im Rennen liegen die Golfer und die Beachvolleyballer nach diesem Tag. W&#228;hrend die beiden Beachvolleyball-Teams ins Viertelfinale einzogen, erspielten sich Olivia Cowan (GC St. Leon-Rot) und Jonas Liebich (GC Olching) im Mixed-Wettbewerb eine hervorragende Ausgangsposition. Nach einer 63er-Runde liegen die beiden auf dem geteilten dritten Rang mit nur zwei Schl&#228;gen R&#252;ckstand auf das f&#252;hrende Duo aus S&#252;dkorea. „Die beiden haben nahezu fehlerfrei gespielt, wirklich eine ganz tolle Vorstellung“, sagte Teamleiter Ulrich Eckhardt. „Sie haben da angekn&#252;pft, wo sie im Einzelwettbewerb aufgeh&#246;rt haben. Wenn sie so weitermachen, reden sie in der Entscheidung auf jeden Fall ein W&#246;rtchen mit.“ Die n&#228;chste Runde steht am Montag an, die Schlussrunde dann am Dienstag.</p> <p>Die beiden deutschen Beach-Duos stehen im Viertelfinale. Im Achtelfinale schalteten Niklas Rudolf/Eric Stadie (beide VCO Berlin) die &#246;sterreichische Paarung Pristauz/Katz 2:0 (21:18, 21:15) aus, Lisa Arnholdt/Sarah Schneider (TSV Frankenberg/DJK Schw&#228;bisch Gm&#252;nd) schlugen Dunja Gerson/Esther Rohrer aus der Schweiz nach verlorenem ersten Satz 2:1 (20:22, 21:16, 15:12). Die Runde der letzten Acht wird am Montag gespielt. Gegner von Arnholdt/Schneider sind Valkova/Adamcikova aus Tschechien, Rudolf/Stadie bekommen es mit Aulisi/Aveiro aus Argentinien zu tun.</p> <p>Am letzten Spieltag der Vorrunde unterlagen die Basketball-M&#228;dchen China 6:18 und schlugen Estland 17:14. Als Gruppensechste qualifizierte sich die DBB-Auswahl damit f&#252;r das Achtelfinale, in dem sie am Montag auf Thailand treffen. Dagegen ist das Turnier f&#252;r die Basketball-Jungen nach einer 9:10-Niederlage gegen Indonesien beendet. Als Gruppen-Neunte verpasste die Mannschaft den Achtelfinal-Einzug. Trainer Kay Bl&#252;mel zeigte sich entt&#228;uscht: „Wenn man vergleicht, wie die Mannschaft am ersten Tag aufgetreten ist und wie die Leistungskurve im Verlaufe des Turniers immer weiter nach unten sank, sind wir absolut verdient ausgeschieden. Wir haben keine Intensit&#228;t, Spannung und Kampf ins Spiel gebracht – das war indiskutabel.”</p> <p>Im der Platzierungsrunde der Hockey-M&#228;dchen unterlag das deutsche Team am Nachmittag Uruguay 0:2.</p> <p><strong>Zeitplan und Live-Ergebnisse</strong><br /> • Auf der Homepage der Olympischen Jugendspiele unter <a href="http://www.nanjing2014.org/en/en_sports/GamestimeResults.htm">www.nanjing2014.org/en</a></p> <p><strong>Kontakt in Nanjing:</strong> <br /> • Christian Klaue, Tel: +86 13810450270, Mail: <a href="mailto:klaue@dosb.de">klaue@dosb.de</a> und <a href="http://www.twitter.com/ChKlaue">Twitter: @ChKlaue</a><br /> • Tim Zillmer (Tel: +86 13810450887, Mail: <a href="mailto:zillmer@dosb.de">zillmer@dosb.de</a> und <a href="http://www.twitter.com/timzillmer">Twitter: @TimZillmer</a>)</p> <p><strong>Folgende Kan&#228;le werden vom DOSB dauerhaft mit Fotos und Texten bespielt:</strong><br /> <em>Alle Social-Media-Inhalte k&#246;nnen geteilt und weiter verbreitet werden.</em></p> <p>• <a href="http://www.twitter.com/dosb">Twitter unter @DOSB</a> #WirfuerD<br /> • <a href="http://www.facebook.com/olympiamannschaft">Facebook Deutsche Olympiamannschaft unter www.facebook.com/olympiamannschaft</a> #WirfuerD<br /> • <a href="http://www.instagram.com/DOSB">Instagram DOSB unter www.instagram.com/DOSB</a> #WirfuerD<br /> • <a href="http://www.dosb.de/jugendspiele">Internetseite des DOSB unter www.dosb.de/jugendspiele</a><br /> • <a href="http://www.dosb.de/newsletter">T&#228;glicher Newsletter unter www.dosb.de/newsletter zu abonnieren</a><br /> • <a href="http://www.deutsche-olympiamannschaft.de/de/nanjing-2014/wirfuerd-social-wall.html">Social Wall der Deutschen Jugend-Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de</a> #WirfuerD<br /> • <a href="http://www.deutsche-olympiamannschaft.de">Athletenprofile auf der Internetseite und in der App der Deutschen Olympiamannschaft unter www.deutsche-olympiamannschaft.de</a></p> <p><strong>Der DOSB &#252;bertr&#228;gt die Olympischen Jugendspiele live:</strong></p> <p>• <a href="http://www.sportdeutschland.tv">www.Sportdeutschland.TV</a></p> <p>W&#228;hrend der Spiele wird hier 24 Stunden Programm geboten. Rund ein Dutzend Sportarten werden live gezeigt, alle anderen in Zusammenfassungen. Dar&#252;ber hinaus gibt es Magazinsendungen und an allen Wettkampftagen jeweils um 9.00 Uhr, 17.00 Uhr und 0.00 Uhr deutscher Zeit Highlight-Zusammenfassungen. Alle Sendungen und Kommentare sind in Englisch.</p> <p><em>Montag, 25.08.2014</em><br /> • <strong>2. Olympische Jugendspiele, 9. Wettkampftag</strong><br /> ab 2:00 Uhr MESZ bis ca. 16.00 Uhr MESZ Wettk&#228;mpfe live<br /> um 9:00 Uhr MESZ, um 17.00 Uhr MESZ und um Mitternacht MESZ Highlight-Sendungen</p> <p><strong>Ausgew&#228;hlte deutsche Highlights auf <a href="http://www.sportdeutschland.tv">www.Sportdeutschland.TV</a></strong><br /> (Auswahl wird st&#228;ndig erweitert)</p> <p>• Badminton: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-badminton-gruppenspiele" title="ab 0:42:02 h">Vorrunde Luise Heim gegen Tsz Yau Ng</a><br /> • Badminton: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-badminton-maenner-einzel">Vorrunde Max Wei&#223;kirchen gegen Tanguy Citron</a><br /> • Basketball 3&#215;3: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-basketball-deutschland-china">Vorrunde Deutschland gegen China</a><br /> • Basketball 3&#215;3: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/3-olympische-jugendspiele-2014-x-basketball" title="ab 0:42:17 h">Vorrunde Deutschland gegen Ungarn</a><br /> • Ger&#228;tturnen: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-turnen-mehrkampf-finale-teil-1">Mehrkampffinale mit Antonia Alicke</a><br /> • Ger&#228;tturnen: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-turnen-finale-mehrkampf">Mehrkampffinale mit Nils Dunkel</a><br /> • Judo: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-judo-finals-bronze-deutschland" title="ab 28:10 min">Bronzekampf von Jennifer Schwille</a><br /> • Judo: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-judo-mixed">Mixed-Teams von Jennifer Schwille und Dom&#233;nik Sch&#246;nefeldt gegeneinander</a><br /> • Schwimmen: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/m-olympische-jugendspiele-2014-schwimmen-200-brust-maenner-siegerehrung">Siegerehrung 200 m Brust mit Maximilian Pilger</a><br /> • Schwimmen: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele-2014-schwimmen-50-m-brust-finale-frauen">Finale 50 m Brust mit Julia Willers</a><br /> • Schwimmen: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-schwimmen-50-m-brust-frauen-siegerehrung">Siegerehrung 50 m Brust mit Julia Willers</a><br /> • Schwimmen: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-schwimmen-100m-brust-finale-frauen">Finale 100 m Brust mit Julia Willers</a><br /> • Schwimmen: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-schwimmen-100-m-brust-finale-maenner">Finale 100 m Brust mit Maximilian Pilger</a><br /> • Schwimmen: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-schwimmen-100-m-freistil-halbfinale-maenner">Halbfinale 100 m Freistil mit Damian Wierling</a><br /> • Schwimmen: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-schwimmen-200-m-freistil-maenner-siegerehrung">Siegerehrung 200 m Freistil mit Damian Wierling</a><br /> • Schwimmen: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-schwimmen-4x100-m-freistil-finale-frauen">Finale 4&#215;100 m Freistil M&#228;dchen mit deutscher Staffel</a><br /> • Schwimmen: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-schwimmen-100-m-ruecken-finale-maenner">Finale 100 m R&#252;cken mit Marek Ulrich</a><br /> • Taekwondo: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-taekwondo-silber-deutschland">Finale mit Hamza Adnan Karim</a><br /> • Tischtennis: <a href="http://www.sportdeutschland.tv/olympische-jugendspiele/olympische-jugendspiele-2014-tischtennis-deutsches-gruppenspiel-mixed-wettbewerb">Mixed-Team Vorrunde: Deutschland gegen Lateinamerika</a></p> <p><strong>Internationale Angebote, Fotos und Texte:</strong></p> <p>• <a href="http://www.twitter.com/youtholympics">www.twitter.com/youtholympics</a><br /> • <a href="http://www.twitter.com/iocmedia">www.twitter.com/iocmedia</a><br /> • <a href="http://www.facebook.com/youtholympicgames">www.facebook.com/youtholympicgames</a><br /> • <a href="http://www.instagram.com/youtholympics">www.instagram.com/youtholympics</a><br /> • <a href="http://www.olympic.org">www.olympic.org</a><br /> • <a href="http://www.nanjing2014.org/en/en_news/YIS.htm">www.nanjing2014.org/en</a> mit Live-Ergebnissen, Zeitplan und honorarfreien Fotos und Texten im YIS &#8211; Youth Olympic Information Servis/YIS f&#252;r Ihre Berichterstattung</p> <p><strong>Internationale Angebote Streams:</strong></p> <p>• <a href="http://www.olympic.org">www.olympic.org</a><br /> • <a href="http://www.youtube.com/olympics">www.youtube.com/olympics</a><br /> • In der App „The Olympics“ im App Store</p> <p><strong>Internationale Angebote kostenfreie Bewegtbilder f&#252;r Medienh&#228;user:</strong></p> <p>• Das IOC bietet Medienh&#228;usern t&#228;glich einen Newsfeed mit kostenfreiem Bewegtbildmaterial an. <a href="http://www.olympic.org/news/media-resources?searchpageipp=10&#38;searchpage=2&#38;articlenewsgroup=-1&#38;articleid=235425">Alle Informationen dazu gibt es hier</a>.</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

24.08.2014

Title

Title