Politik trifft Sport – Sport trifft Politik
Der Parlamentarische Abend des Deutschen Sports 2007 lockte am Donnerstagabend über 600 Gäste in die festlich gestaltete Landesvertretung von Schleswig-Holstein und Niedersachsen in Berlin.

30.11.2007
Faszinierende Turnkunst, ein deutliches Bekenntnis zur Partnerschaft von Sport und Politik und vielfältige Möglichkeiten zum Meinungsaustausch: Der Parlamentarische Abend setzte das Motto „Sportplatz Deutschland: Bewegung, Leistung, Lebensfreude“ in die Tat um.
Spitzenathleten wie der mehrfache Schwimm-Weltmeister Thomas Rupprath, Paralympics-Sieger Daniel Arnold und Hammerwerferin Betty Heidler fühlten sich ebenso wohl, wie Parlamentarier aus Bund und den Ländern und Freunde des Sports aus Wirtschaft und Medien. „Ein rundum gelungener Abend“, bilanzierte DOSB-Generaldirektor Dr. Michael Vesper.
Der Parlamentarische Abend, zu dem in diesem Jahr die Präsidenten Dr. Thomas Bach (DOSB), Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach (Landessportbund Niedersachsen) und Dr. Ekkehard Wienholtz (Landessportverband Schleswig-Holstein) eingeladen hatten, zeigte einmal mehr die Dynamik und Vielfalt des Sports, die unserer Gesellschaft gut tut.
Am Abend der für den Sport so positiven Verabschiedung des Bundeshaushalts im wenige hundert Meter entfernten Reichstag sprach DOSB-Präsident Bach in seinen Begrüßungsworten zwei persönlich anwesende Freunde des Sports direkt an. „Ein besonders herzliches Willkommen geht an unseren Sportminister Schäuble und Verteidigungsminister Jung. In Ihnen hat der Sport verlässliche Partner. Dafür danke ich Ihnen ausdrücklich“, sagte Bach. Sportminister Schäuble hob in seinem Grußwort die besondere Bedeutung der Subsidiarität in der Sportförderung hervor: „Alle Partner in Bund, Ländern, Kommunen und Sport leisten einen Beitrag zu diesem Teil Lebensqualität. Dies ist eine Qualität, die kein zentralistisches System bieten kann.“
Anschließend präsentierten sich die co-gastgebenden Bundesländer in Filmen und einer Talkrunde mit den Ministerpräsidenten Christian Wulff (Niedersachsen) und Peter Harry Carstensen (Schleswig-Holstein) als vitale Sportländer. Abgerundet wurde der offizielle Teil auf der Bühne mit der Überreichung der Sportabzeichen für die Sportgruppe des Sportausschusses. Dabei wurden u.A. der Auschussvorsitzende Dr. Peter Danckert und DOSB-Vizepräsident Eberhard Gienger von DOSB-Präsident Bach ausgezeichnet.
Schlusspunkt und Vorgeschmack auf einen Höhepunkt des kommenden Sportjahres war dann die Präsentation des Mercedes-Teams für Peking 2008. Hochspringer Eicke Onnen ließ sich in einer C-Klasse Limousine von seinen Teamkollegen Rupprath, Arnold, Sprinter Daniel Unger und Co. bis kurz vor die Bühne schieben. „Vor dem Brandenburger Tor sind wir sogar geblitzt worden“, spaßte Rupprath. Den wahren Grund für den umweltschonenden Anreiseweg offenbarte dann Pilot Onnen selbst: „Ich hab noch gar keinen Führerschein“.