Rad-Cross: EM am Bornheimer Hang in Frankfurt
Am Sonntag (7.11.2010) steigt am Bornheimer Hang in Frankfurt/M. mit den Querfeldein-Europameisterschaften 2010 der erste Höhepunkt dieser Rad-Cross-Saison.

05.11.2010

Zwar ist die Eliteklasse seit Einführung der kontinentalen Titelkämpfe 2003 ausgeschlossen, dafür locken die Rennen der Frauen, Männer U23 und Junioren einen großen Teil der Weltelite an den Main.
Große Hoffnungen ruhen im Rennen der Frauen auf Hanka Kupfernagel, die den Kurs in Frankfurt bestens kennt. Seit im Jahr 2000 am Bornheimer Hang erstmals die Frauen starteten, feierte die Thüringerin dort acht Siege. Die 36-Jährige laborierte zwar lange an einer Schulterverletzung, hat sich aber entschlossen, bei der Heim-EM am Start zu stehen. Für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gehen zudem Sabrina Schweizer, Martina Zwick und Gesa Brüchmann ins Rennen.
An der Spitze der U23 steht Marcel Meisen. „Sollte es regnen, könnte er weit vorne landen“, sagt Bundestrainer Patrick Moster. „Aber wenn er seinen fünften Platz aus dem vergangenen Jahr wiederholt, sind wir sehr glücklich“, so der Bundestrainer, der auch Ole Quast und Michael Schweizer eine gute Platzierung zutraut. Die wiederum wäre im Lager der Junioren schon ein großer Erfolg. Für Fahrer wie Julian Lehmann, Silvio Herklotz oder Steffen Müller geht es zu allererst darum, weitere bzw. erste internationale Erfahrungen zu sammeln, auch im Hinblick auf die Weltmeisterschaft. Die findet Ende Januar 2011 in St. Wendel statt.
Das BDR-Aufgebot
Männer U23: Wenzel Böhm-Gräber (Wiesbaden), Fabian Danner (Wangen), Marcel Meisen (Stolberg), Ole Quast (Hamburg), Michael Schweizer (Wangen), Max Walsleben (Kleinmachnow).
Frauen: Gesa Brüchmann (Nordheide), Hanka Kupfernagel (Staufen/Breisgau), Sabrina Schweizer (Wangen), Martina Zwick (Wörth).
Junioren: Johannes Cords (Hamburg), Yannick Gruner (Herford), Silvio Herklotz (Berlin), Julian Lehmann (Hamburg), Steffen Müller (Herford), Johannes Simmermann (Lohne-Vechta).
Der EM-Zeitplan (So., 7. November):
09:30 Uhr: Europa-Cup Senioren
11:00 Uhr: EM Junioren
13:00 Uhr: EM Frauen
15:00 Uhr: EM U23