Sabine Spitz: „Alles ist möglich“
Am kommenden Wochenende finden in St. Wendel die MTB-Europameisterschaften statt. Für viele Athletinnen und Athleten ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Peking.

13.05.2008

Die deutschen Hoffnungen ruhen dabei vor allem auf Sabine Spitz. Als amtierende Europameisterin zur EM im eigenen Land zu fahren, ist eine besondere Herausforderung, der sich die deutsche Top-Athletin in dieser Woche in St. Wendel stellen wird.
Zur MTB-Hochburg Deutschlands hat die Olympia-Dritte von Athen eine besondere Beziehung. Vor sieben Jahren schaffte Sabine Spitz dort das erste Mal in ihrer Karriere mit EM-Silber den Sprung auf ein internationales Podium, was zu dem Zeitpunkt auch das erste Edelmetall überhaupt für Deutschland in der jungen Radsportdisziplin bedeutete. 2005 gewann sie an gleicher Stelle WM-Silber im Querfeldeinfahren, 2007 wurde sie Marathon-Europameisterin. „Ich freue mich auf die EM in St. Wendel, weil ich es natürlich mit vielen Erfolgen von mir verbinde. In St. Wendel gibt es ein tolles, begeisterungsfähiges Publikum, das sich mit dem Mountainbike-Sport voll identifiziert. Dazu kommt die perfekte Organisation durch das Team um Bürgermeister Klaus Boullion und Orgachef Thomas Wüst. Vor Olympia bei einer Heim-EM um den erneuten Gewinn des Titels zu kämpfen ist deshalb eine besondere Motivation für mich. Es wird schwer werden, aber mit Hilfe der vielen Fans ist alles möglich.“
Weitere Infos zur Strecke und Akkreditierungsmöglichkeiten finden Sie unter: