Zum Inhalt springen

Sportmuseum Berlin erhält 10.000-Dollar Scheck

Bei einem gemeinsamen Empfang der Berliner Senatsverwaltung und des LSB Berlin hat der Vizepräsident der Association of International Marathons and Road Races (AIMS), Paco Borao, einen Scheck in Höhe von 10.000 Dollar überreicht.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

25.02.2008

Martina Behrendt, die Leiterin des Sportmuseums Berlin, nahm den Scheck aus den Händen des Spaniers entgegen. Bei der Veranstaltung im „International Club Berlin“ war neben Berlins LSB-Präsident Peter Hanisch auch die Vizepräsidentin für Bildung und Olympische Erziehung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper, anwesend. Das Berliner Sportmuseum trägt seit 1994 (als einziges Museum der Welt) die Namensbezeichnung „AIMS Marathon Museum of Running“. 

Das Spendengeld soll u. a. verwandt werden für den Ausbau einer einzigartigen Sammlung zum Weltlaufsport: „Wir wollen die Geschichte und die Erfolge der großen Veranstaltungen und die Leistungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die Nachwelt erhalten und weiter erforschen“, sagt Horst Milde, der langjährige Race Director von Deutschlands größter Laufveranstaltung, dem Berlin-Marathon. Sein Vorschlag, in Berlin ein solches museales Laufzentrum zu etablieren, fand beim letzten AIMS-Weltkongress 2007 in Xiamen (China) große Zustimmung und soll nun u. a. auch mit einer ständigen Ausstellung im Haus des Deutschen Sports im Olympiapark Berlin realisiert werden.

Title

Title