Zum Inhalt springen

Startschuss für die Rodel-WM in Oberhof

Heute beginnen in Oberhof die 40. FIL-Weltmeisterschaften. Bis zum 27. Januar gehen die weltbesten Rodler und Rodlerinnen auf dem 1349,5 m langen und eigens für die Titelkämpfe modernisierten thüringischen Eiskanal auf Medaillenjagd.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

21.01.2008

Bei der ersten Heim-WM seit neun Jahren sind die deutschen Rennrodler in allen drei Rennen sowie im erstmals als Team-Staffel ausgetragenen Mannschaftswettbewerb Titelverteidiger.  

Nur wenige wenige Tage nach dem Biathlon-Weltcup steht Oberhof mit den Welttitelkämpfen der Rennrodler das nächste Sport-Highlight ins Haus. Offizieller Auftakt für die Veranstaltung ist die große Eröffnungsparty im Kurpark am Donnerstag (24. Januar). Nach 1973 und 1985 ist es bereits die dritte Rennrodel-WM, die die Rennsteigstadt erlebt.

Das WM-Starterfeld hat sich auf insgesamt 20 Nationen reduziert, nachdem Argentinien, Kroatien, Ungarn, Schweden und Venezuela abgesagt haben. Nunmehr stehen Australien, Österreich, Bulgarien, Kanada, Deutschland, Tschechien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Korea, Polen, Lettland, Rumänien, Russland, Schweiz, Slovakei, Ukraine, USA und Moldawien als Teilnehmerländer fest. Insgesamt 42 Männer, 36 Frauen und 24 Doppel werden an der WM teilnehmen.  

Title

Title