Tor und Amen – Sport und Kirche
Sport und Kirche haben Tradition, besonders auf dem Land. Beide gestalten das Zusammenleben und tragen zu einer aktiven Bürgergesellschaft bei. Eine Publikation stellt die Beziehungen beider Institutionen zueinander vor.

19.12.2013

Im aktuellen Heft der Kirche im ländlichen Raum(KILR) unter dem Titel „Land: Nimm´s sportlich“ stellen Engagierte aus Kirche und Sport Verbindungslinien, Projekte und Konfliktthemen vor.
Der Theologe Prof. Dietmar Mieth hat unter dem Titel "Einheit von Körper, Geist und Seele? - Spirituelle Motive eines authentischen Lebens im Sport" eine theologisch-ethische Grundsatzbetrachtung verfasst. Autorinnen und Autoren des DOSB beteiligten sich an der Publikation mit Impulsbeiträgen zu neuen Perspektiven für die Stadt- und Sportentwicklung oder Sport als Naturerlebnis.
Die Impulse werden durch Werkstattberichte aus der Praxis vertieft. Aktive berichten, wie sie vor Ort unterschiedliche gesellschaftliche Anliegen mit Sport verbinden. Mitunter führt dies zu noch nicht gelösten Herausforderungen. Meinungen zu den Themen Doping und Schule machen dies deutlich.
Das Heft ist in Kooperation zwischen dem DOSB und dem Evangelischen Dienst auf dem Land in der EKD/Redaktion KILR entstanden.
"Land - nimm´s sportlich" kann hier zum Preis von 4,50 bestellt werden.
(Quelle: Evangelische Landjugendakademie)