www.neobiota.info
www.vdst.de
www.undekade-biologischevielfalt.de
www.dosb.de

" /> www.neobiota.info
www.vdst.de
www.undekade-biologischevielfalt.de
www.dosb.de

" /> Zum Inhalt springen

Verband Deutscher Sporttaucher erhält Naturschutzpreis

<p>Jahressieger der UN-Dekade Biologische Vielfalt</p> <p>Der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) wurde f&#252;r sein Projekt „Bringe Verborgenes ans Licht – Entdecke andere Arten!“ als Jahressieger der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. DOSB-Vorstand Karin Fehres und Elsa Nickel vom Bundesumweltministerium &#252;bergaben den bundesweit bedeutenden Naturschutzpreis heute in Berlin im Rahmen des 7. Nationalen Forums zur biologischen Vielfalt.</p> <p>Mit diesem vorbildlichen Projekt wird ein bedeutendes Zeichen f&#252;r das Engagement f&#252;r die biologische Vielfalt in Deutschland gesetzt und eine ihrer Bedrohungen, die weitere Ausbreitung nicht heimischer Lebewesen („Neobiota“), thematisiert. &#220;ber eine Internetplattform k&#246;nnen Sporttaucher, aber auch andere Interessierte, Beobachtungen zu diesen aquatischen Neobiota, wie z.B. der Ochsenfrosch, melden. Die Plattform bietet Informationen zu verschiedenen Tier- und Pflanzenarten, zeigt Verbreitungskarten und dient als Grundlage f&#252;r wissenschaftliche Arbeiten. Auf diese Weise leisten die Sporttaucher einen konkreten Beitrag zum Erhalt und Schutz unserer Gew&#228;sser und der Biodiversit&#228;t.</p> <p>Karin Fehres, DOSB Vorstand Sportentwicklung, w&#252;rdigte das umfassende Naturschutzengagement der Sportorganisationen und wies darauf hin, dass der DOSB k&#252;rzlich ein mehrj&#228;hriges Grundlagenprojekt „Sport bewegt – Biologische Vielfalt erleben“ abgeschlossen hat, welches die Zusammenh&#228;nge und Handlungspotenziale zum Thema aufarbeitete. „Zu den im Naturschutz engagierten Aktivposten im DOSB geh&#246;ren seit vielen Jahren die Sporttaucher. Sie sind in bestem Wortsinne `citizen scientists&#180;, die sich zus&#228;tzlich zum Sporttreiben dem Thema `Biologische Vielfalt&#180; widmen“, sagte Karin Fehres. „Der VDST wird nicht nur f&#252;r sein Dekade-Jahresprojekt ausgezeichnet, sondern stellvertretend auch f&#252;r das Naturschutz-Engagement des Sports &#8211; hierf&#252;r k&#246;nnte es keinen besseren Preistr&#228;ger geben. Durch diese Auswahl wurde unterstrichen, dass es ebenso m&#246;glich wie notwendig ist, auch mit dem Medium Sport das Thema `Biologische Vielfalt&#180; in der Mitte der Gesellschaft zu verankern.“</p> <p><strong>Weitere Informationen</strong></p> <p><a href="http://www.neobiota.info" title="www.neobiota.info">www.neobiota.info</a><br /> <a href="http://www.vdst.de/fileadmin/Pressemitteilungen/2015_PMs/2015_PM13_Auszeichnung_des_Bundesumweltministeriums.doc" title="www.vdst.de/fileadmin/Pressemitteilungen/2015_PMs">www.vdst.de</a><br /> <a href="http://www.undekade-biologischevielfalt.de" title="www.undekade-biologischevielfalt.de">www.undekade-biologischevielfalt.de</a><br /> <a href="http://www.dosb.de/index.php?id=15316" title="www.dosb.de/index.php?id=15316">www.dosb.de</a></p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

14.10.2015

Title

Title