Zum Inhalt springen

VETO setzt deutschen Sport in Szene

<p></p> <p>Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) und Deutscher Behindertensportverband (DBS) haben sich mit VETO auf eine f&#252;nfj&#228;hrige Zusammenarbeit geeinigt. Deutschlands Marktf&#252;hrer im Bereich Sonderwerbemittel, Brands und Venue-Dressing unterst&#252;tzt DOSB und DBS zuk&#252;nftig bei der Gestaltung ihrer &#246;ffentlichen Auftritte.</p> <p>Der Anpfiff f&#252;r die Kooperation erfolgt bereits bei den Olympischen und Paralympischen Spielen London 2012. VETO wird das Erscheinungsbild des Deutschen Hauses sowie des Deutschen Hauses Paralympics kreativ mitgestalten. Als Dienstleister wird das Unternehmen f&#252;r die Umsetzung der Werbema&#223;nahmen im „Wohnzimmer der Athleten“ verantwortlich sein. Hier bringt VETO seine umfassende Erfahrung bei nationalen und internationalen Sportgro&#223;veranstaltungen ein. </p> <p>„Der DOSB freut sich darauf, die langj&#228;hrige Sporterfahrung von VETO nutzen zu k&#246;nnen. Die Partnerschaft mit dem innovativen Unternehmen garantiert originelle und konzeptionell hochwertige Auftritte auf Events und in den Deutschen H&#228;usern der kommenden Olympischen und Paralympischen Spiele“, sagt DOSB-Generaldirektor Michael Vesper.</p> <p>Die Deutsche Sport-Marketing (DSM), die als Vermarktungsagentur des DOSB und des DBS die Zusammenarbeit auf den Weg gebracht hat, vereinbarte mit dem Unternehmen eine Partnerschaft bis 2016, so dass VETOs Expertise langfristig und f&#252;r mindestens drei Olympische und Paralympische Spiele zur Verf&#252;gung steht. Der Fullservice-Dienstleister wird dar&#252;ber hinaus die Auftritte von DOSB und DBS mit der Olympia-Lounge bei verschiedenen Veranstaltungen wie dem Ball des Sports und der Goldenen Sportpyramide mitgestalten.</p> <p>Friedhelm Julius Beucher, Pr&#228;sident des DBS, erhofft sich langfristige Vorteile aus der Partnerschaft: „VETOs herausragendes Know-how garantiert, dass der Deutsche Behindertensport bestens in Szene gesetzt wird. Die gemeinsamen Ma&#223;nahmen, bereits f&#252;r das Deutsche Haus Paralympics in London, werden die Au&#223;endarstellung des deutschen paralympischen Sports deutlich verbessern.“ </p> <p>Frank Mormann und Thomas H.C. Weber, Gesch&#228;ftsf&#252;hrer von VETO, erkl&#228;ren die Zusammenarbeit: „Wir freuen uns mit dem DOSB und dem DBS zusammenarbeiten zu k&#246;nnen. Mit unserem Engagement m&#246;chten wir unsere Stellung als Marktf&#252;hrer im Bereich Sport ausbauen und unsere langj&#228;hrigen Erfahrungen aus den L&#228;nderspielen des Deutschen Fu&#223;ball-Bundes, den Spielen im DFB-Vereinspokal und Europameisterschaften einbringen. Au&#223;erdem wollen wir mit der Partnerschaft einen Beitrag zum professionellen Auftritt des deutschen Sports in London und weit dar&#252;ber hinaus leisten.“</p> <p><strong>Pressekontakt VETO</strong><br /> VETO GmbH &#38; Co. KG<br /> Thomas H. C. Weber<br /> Lohauser Dorfstra&#223;e 53<br /> 40474 D&#252;sseldorf<br /> Tel. 0211-43 837-100<br /> Mail: weber@veto.de </p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

07.03.2012

Title

Title