Videokanal „Hochschulsport.TV“ auf Sportdeutschland.TV
Neue Heimat für den Hochschulsport: Ab sofort bildet der Videokanal „Hochschulsport.TV“ auf Sportdeutschland.TV die Vielfalt des Hochschulsports ab.

02.05.2016
Der Online-Sportsender, der als Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes gestartet ist, lockt jährlich mehrere Millionen Zuschauer mit seinem Online-Angebot.
„Sportdeutschland.TV ist ein idealer Partner für das Bewegtbild des Hochschulsports. Gestartet ist das Projekt mit dem Ziel, der deutschen Sportvielfalt eine Plattform zu bieten, die so im Fernsehen nicht abgebildet wird. Für diese beschriebene Sportartenvielfalt steht auch der Hochschulsport“, erklärt Nikola Franic, adh-Vorstandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Auch Dirk Berscheidt, Redaktionsleiter von Sportdeutschland.TV, freut sich auf den neuen Kanal: „Der Hochschulsport ist ein spannendes Feld, weil hier Breitensport auf Spitzensport trifft. Dass wir auf Sportdeutschland.TV nun allen Studierenden eine Anlaufstelle bieten können, die sportlichen Erfolge ihrer Hochschulen hautnah mitzuerleben und zu feiern, freut mich sehr. Mit seiner unglaublichen Breite spricht der Kanal aber auch die Interessen vieler anderer Sportfans an und ist somit auch für uns ein echter Zugewinn.“
Das Angebot des neuen Hochschulsport-Kanals (www.sportdeutschland.tv/hochschulsport) reicht dabei vom nationalen Wettkampfprogramm der über 60 adh-Veranstaltungen über internationale Wettbewerbe des Europäischen Hochschulsportverbands (EUSA) und des Hochschulsport-Weltverbands (FISU) bis hin zu lokalen Events. Als erstes Großevent werden die EUSA-Games 2016 mit einer ausführlichen Berichterstattung zum deutschen Team auf dem Online-Sportsender zu sehen sein. Danach wird es Berichte über die Deutsche Studierenden-Nationalmannschaft, die 2016 bei über 20 Studierenden-Weltmeisterschaften an den Start gehen, geben.
„Um die Vielfalt – auch der Events vor Ort – abbilden zu können, rufen wir alle adh-Mitgliedshochschulen und Studierenden dazu auf, uns bei der Videoerstellung zu helfen und eigenes Videomaterial zur Verfügung zu stellen“, baut Franic auf die Mithilfe der Mitgliedshochschulen. Ein Kurzleitfaden zur Videoproduktion sowie der adh-Bewegtbild-Service helfen bei der einfachen Erstellung von Videomaterial. Neben einem breiten On-Demand-Angebot, welches vor allem Highlight-Clips umfasst, und einem Hochschulsport-Nachrichtenformat sind auch vereinzelte Live-Angebote in Planung.
Sportdeutschland.TV (www.sportdeutschland.tv) ist der Online-Sportsender des DOSB. Die im August 2014 gestartete Internetplattform will den deutschen Sport in seiner ganzen Vielfalt zu zeigen. Unter dem Motto „Sport entdecken, Sport erleben“ bietet die Plattform Bewegtbildinhalte aus einer Vielzahl von Sportarten als Livestream und On-demand-Video. Das Angebot umfasst neben nationalen und internationalen Großereignissen diverse Bundesligen sowie Highlights, Zusammenfassungen und Hintergrundberichte rund um Sport, sportliche Leistungen und die Menschen und Geschichten dahinter.
(Quelle: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband)