Zum Inhalt springen

Willy Bogner spendet 50.000 Euro für paralympischen Spitzensport

Willy Bogner, der im Mai für sein Lebenswerk die „Goldene Sportpyramide“ erhalten hat, spendet das Preisgeld von 25.000 Euro sowie weitere 25.000 Euro an die Deutsche Sporthilfe.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

15.08.2013

Nach seinem Willen wird das Geld für den Sporthilfe-Förderbaustein Paralympics-Prämien für die herausragenden deutschen Teilnehmer an den kommenden Winter-Paralympics 2014 in Sotschi eingesetzt. „Ich möchte damit meinen Respekt vor den besonderen, mitreißenden Leistungen von Sportlern aus dem Deutschen Behindertensportverband deutlich machen. Was diese Athleten mit Handicap zeigen, beeindruckt mich und viele Menschen und ist eine Ermutigung für unsere Gesellschaft“, sagte Willy Bogner.

Bogner wurde von der Sporthilfe für seine sportlichen wie beruflichen Leistungen, sein soziales Engagement und seine Verdienste um das Ansehen des olympischen Sports ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde Bogner in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen.

Schon in den sechziger Jahren, rund drei Jahrzehnte vor dem Siegeszug des Internets, hat Willy Bogner filmisch weltumspannende Phänomene geschaffen und damit vor allem dem Skisport ungeahnten Schub gegeben. Er muss gleichermaßen als Vorreiter von Extremsport auf Ski und Snowboard gelten wie von dessen faszinierender medialer Umsetzung, wie man sie heutzutage tausendfach auf YouTube und anderen Internet-Kanälen sehen kann.

In gleich drei Bereichen hat Willy Bogner in seinem Leben Besonderes geleistet, was sich auch in den vielen Ehrungen aus unterschiedlichen Bereichen dokumentiert: in den 1960er Jahren als herausragender Skisportler und Olympiateilnehmer, später als Inhaber und Geschäftsführer des Familienunternehmens für Sportsfashion sowie als Produzent, Regisseur und Kameramann von faszinierenden Skifilmen.

(Quelle: Deutsche Sporthilfe)

Title

Title