Zum Inhalt springen

Zweiter Tag des Besuches von Bundespräsident Dr. Horst Köhler bei der deutschen Olympiamannschaft

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

12.02.2006

Treffen mit Rogge, Bach und Steinbach, Treffen mit Olympiateilnehmern und künftigen Olympiahoffnungen

Am Rande des olympischen Abfahrtslaufes in Sestriere ist Bundespräsident Dr. Horst Köhler am Sonntag zu einem sportpolitischen Gedankenaustausch mit IOC-Präsident Dr. Jacques Rogge, IOC-Vizepräsident Dr. Thomas Bach und NOK-Präsident Dr. Klaus Steinbach zusammengetroffen.

 

Das besondere Interesse Dr. Köhlers galt den Möglichkeiten des Sports, vor dem Hintergrund weltweit wachsender religiöser und kultureller Konflikte friedensstiftend zu wirken. IOC-Präsident Rogge führte aus, dass der Sport zwar nicht die unbewältigten Probleme von Politik und Religion lösen könne. Er könne allerdings gemeinsam mit diesen und anderen gesellschaftlichen Kräften zu ihrer Lösung beitragen. Auf die Frage des Bundespräsidenten nach Möglichkeiten internationaler Solidarität schilderte Dr. Steinbach die momentan 40 weltweiten NOK-Projekte, die in Zusammenarbeit mit Auswärtigem Amt und Bundesinnenministerium Sportstrukturen in der Dritten Welt verbessern helfen.

 

Ein weiteres Thema war das gemeinsame Vorgehen von IOC, Internationalen Sportverbänden und Wada (World Anti Doping Agency) gegen Doping. Dr. Rogge erläuterte die „Zero-Tolerance“-Strategie des IOC und bezeichnete den Kampf gegen Doping als Voraussetzung für Glaubwürdigkeit und Vorbildfunktion der Athletinnen und Athleten.

 

Dr. Rogge und Dr. Steinbach veranschaulichten die aktuelle Diskussion um Schutzsperren für Athleten mit erhöhten Hämoglobinwerten. Beide warnten davor, in der öffentlichen Darstellung Sperren zum gesundheitlichen Schutz der Athleten mit Dopingfällen zu vermischen.

 

Im Anschluss traf der Bundespräsident im Deutschen Haus Sestriere zu einem gemeinsamen Essen mit aktuellen und künftigen deutschen Olympiateilnehmern zusammen. Neben dem Tischgespräch mit Sportlern wie Olympiasieger Georg Hettich(Nordische Kombination), Langläuferin Evi Sachenbacher-Stehle oder den Rennrodlern Andre Florschütz/Torsten Wustlich nahm sich Köhler Zeit für den Kontakt zu Teilnehmern des Olympischen Jugendlagers, in dem deutsche Nachwuchsathletinnen und -athleten unter der Schirmherrschaft von Rosi Mittermaier olympische Erfahrungen sammeln.

 

Am Morgen hatte Köhler bereits das Verfolgungsrennen der Skilangläuferinnen und die Skiabfahrt der Herren besucht. Zum Abschluss seines Besuches beim deutschen Olympia-Team besuchte der Bundespräsident das Finale des Wettbewerbs im Rodel-Einsitzer.

Title

Title