Zwischen Winterspielen, Fußball-WM und DOSB-Gründung - Aktuelles Olympisches Feuer wieder mit breitem Themenspektrum

30.03.2006

Zwischen Olympischen Winterspielen, der Gründung des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Fußball-Weltmeisterschaft bewegt sicht das Themenspektrum der jetzt erschienenen Ausgabe 1/2006 der Mitgliederzeitschrift des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) für Deutschland und Deutscher Olympischer Gesellschaft (DOG).
In einem feuilletonistisch-analytischen Rückblick widmen sich nicht weniger als 14 Autorinnen und Autoren Hintergründigem und Hintergründen der Olympischen Winterspiele in Turin. Ausgewählte Fotos des NOK-Fotopartners picture-alliance wurden zur Illustration der Texte zu hochwertigen Bildsonderseiten kombiniert. In engem Zusammenhang mit den Olympischen Winterspielen ist ein ausführlicher Originalbeitrag zur Globalisierung des Sports zu sehen. Empfehlungen zu bevorstehenden sportpolitischen Weichenstellungen geben im Zusammenhang mit der Gründung des Deutschen Olympischen Sportbundes u.a. die beiden renommierten Sportwissenschaftler Prof. Dr. Helmut Digel und Prof. Dr. Ommo Grupe. Sie stellen dabei auch die Frage nach dem Leitbild der neuen Organisation. Die Meinung, dass der DOSB kein Selbstläufer ist, vertritt der wissenschaftliche Leiter des Deutschen Olympischen Instituts (DOI), Dr. Andreas Höfer. Darüber hinaus gerät im Zusammenhang mit der Gründung des neuen Dachverbandes auch ein Interview mit dem Präsidenten der Deutschen Olympischen Gesellschaft, Dr. Hans-Joachim Klein, in den Blick, der die neuen Strukturen des deutschen Sports als willkommene Herausforderungen betrachtet und gleichzeitig ein neues Leitmotiv präsentiert. In einem einleitenden Podiumsbeitrag geht IOC-Vizepräsident Dr. Thomas Bach auf berauschende olympische Bilder und große Herausforderungen für den Sport ein. Es wird deutlich, dass sich das IOC vom olympische Glanz nicht so blenden lässt, dass Problemzonen unerkannt bleiben. Nicht verzichten müssen die Leserinnen und Leser auch in dieser Ausgabe auf Inhalte zentraler Rubriken wie Mosaik, Kommentare, „Was macht eigentlich“ und OF-Galerie. Ein historischer Beitrag widmet sich dem Verhältnis von Papst Pius X und Pierre de Coubertin, bevor am Ende des Heftes NOK, DOG, DOI und Deutsches Sport & Olympiamuseum über aktuelle Vorgänge informieren. Eberhard Stroot, Titelbild-Illustrator des vergangenen Jahres wird von Hans Borchert abgelöst. „Er prägte den Titel des Olympischen Feuers bereits zu Zeiten des Kleinformats, war aber schon damals ein ganz Großer im Bewegungszeichnen“, erklärt Harald Pieper, Chefredakteur der Mitgliederzeitschrift im Editorial.
Downloads:
<link fileadmin olympia downloads of1-2006.pdf>Download Olympisches Feuer