Die Sporternährung ist fester Bestandteil des täglichen Trainings der Athlet*innen . Der DOSB hat dieses Themenfeld in seinen Strukturen mit der Ernährungsberatung an den Olympiastützpunkten etabliert und eine eigene Arbeitsgemeinschaft geschaffen.
AG Sporternährung des DOSB
Die AG Sporternährung des DOSB wurde 2018 durch den Vorstand des DOSB berufen. Aufgaben der AG Sporternährung des DOSB sind u.a. die Beratung des Vorstandes bei ernährungsbezogenen Fragestellungen sowie die konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung der Ernährungsbetreuung von Athlet*innen. Dies umfasst die Konzeptionalisierung und Evaluation der Ernährungsberatungen von Athlet*innen, der Verpflegungsangebote an Einrichtungen des Deutschen Spitzensports sowie von Ernährungsbildungsmaßnahmen für Athlet*innen und Betreuungspersonal in verschiedenen Settings (Eliteschulen des Sports, Olympiastützpunkte, Häuser der Athleten, Verbandsmaßnahmen). Zudem werden aktuelle ernährungsbezogene, wissenschaftlich fundierte Informationen regelmäßig an verschiedene Zielgruppen kommuniziert.
Ziel ist es, eine effektive Ernährungsbetreuung und Verpflegung der Athlet*innen zu gewährleisten.
Mitglieder der AG Sporternährung (alphabetisch geordnet):
- Dr. Hans Braun
- Kirsten Brüning
- Prof. Dr. Anja Carlsohn (Vorsitzende der AG)
- Dr. Julia Franke (DOSB Gesundheitsmanagement)
- Dr. Claudia Osterkamp-Baerens
- Andrea Stensitzky-Thielemans
Kontakt zur AG Sporternährung können Sie aufnehmen über Frau Dr. Julia Franke (sporternaehrung@dosb.de)