Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Der im Dezember 2022 einberufene Menschenrechtsbeirat des DOSB ist am Montag (30. Januar) zu seiner konstituierenden Sitzung im Haus des Sports in Frankfurt zusammengekommen.
Die Mitglieder des Menschenrechtsbeirats tauschten sich beim DOSB in Frankfurt über die zukünftige Zusammenarbeit und anstehende Projekte im Themenfeld Menschenrechte und Sport aus. Foto: DOSB
Unter der Leitung von Dr. Joachim Rücker, ehemaliger Präsident des UN-Menschenrechtsrats, tauschten sich die Beiratsmitglieder über die zukünftige Zusammenarbeit und anstehende Projekte im Themenfeld Menschenrechte und Sport aus.
Der DOSB wird noch in 2023 eine systematische Risikoanalyse durchführen. Zudem soll eine Menschenrechts-Policy für den DOSB erarbeitet werden. Bei beiden Vorhaben wird der Menschenrechtsbeirat eng eingebunden. Darüber hinaus haben die Mitglieder des Menschenrechtsbeirats über aktuelle Fragestellungen im Themenfeld Menschenrechte und Sport diskutiert.
Das DOSB-Präsidium hat im vergangenen Jahr beschlossen, das Thema Menschenrechte systematisch im Dachverband zu verankern. Neben der Einrichtung des Beirats Menschenrechte wurde das Bekenntnis zur Achtung aller national und international anerkannten Menschenrechte in die Satzung des DOSB durch einen Beschluss der Mitgliederversammlung aufgenommen.
Dem Beirat gehören 13 fachkundige Personen aus Sport, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft an.
Weitere Informationen zum Thema „Sport und Menschenrechte“ finden Sie hier.
(Quelle: DOSB)
Die Mitglieder des Menschenrechtsbeirats tauschten sich beim DOSB in Frankfurt über die zukünftige Zusammenarbeit und anstehende Projekte im Themenfeld Menschenrechte und Sport aus. Foto: DOSB
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.