Zum Inhalt springen

Aktionen des Sports zum „Internationalen Tag gegen Rassismus“

Erstmalig hat sich der deutsche Sport an dem von den Vereinten Nationen ausgerufenen „Internationalen Tag gegen Rassismus“ am 21. März

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

27.03.2003

beteiligt. Zahlreiche Sportvereine folgten dem Appell des Interkulturellen Rates, dem in Deutschland federführenden Netzwerk, und organisierten Sportveranstaltungen mit dem Motto „Sport gegen Rassismus“. Den Abschluss bildete ein vom Essener Sportbund, der Sportjugend Essen und der Deutschen Sportjugend in Kooperation mit dem Ausländerbeirat, dem Jugendamt und der Polizei betreutes Mitternachts-Fußballturnier in der Essener Sporthalle Bockmühle. Über 100 Jugendliche aus 15 Nationen „kickten gegen Rassismus“ und untermauerten die Bedeutung des Sports als Präventionsmedium gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz.

Title

Title