Zum Inhalt springen

Athletenkommissionen von IOC und WADA positionieren sich gegen ‚Enhanced Games‘

Die Athletenkommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und die Athletenkommission der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) haben sich gegen die ‚Enhanced Games‘ positioniert.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

18.06.2025

Nach einer gemeinsamen Sitzung im Vorfeld des 12. Internationalen Athletenforums (IAF) erklärten sie:

„Als Athleten sind wir der Meinung, dass die ‚Enhanced Games‘ oder andere Events, die den Einsatz leistungssteigernder Substanzen und Methoden fördern, einen Verrat an allem darstellen, wofür wir stehen.

 Vor allem untergraben diese Events die Integrität des Sports und die Verantwortung, die Sportler als Vorbilder in der Gesellschaft haben. Die Werbung für leistungssteigernde Substanzen und Methoden sendet eine gefährliche Botschaft - insbesondere an aktuelle und zukünftige Generationen von Sportlern. Solche Substanzen können schwerwiegende langfristige gesundheitliche Folgen haben - sogar den Tod - und Athleten zu ihrer Verwendung zu ermutigen, ist absolut unverantwortlich und unmoralisch. Kein sportlicher Erfolg ist es wert, einen solchen Preis zu zahlen. 

Wir stehen gemeinsam fest zu den Werten Fairplay, ethisches Verhalten und Respekt – Prinzipien, die unseren Weg geprägt haben und die unserer Meinung nach auch die nächste Generation von Sportlern leiten und inspirieren sollten. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um die Integrität des Sports für kommende Generationen zu schützen.“

Mehr Informationen finden Sie hier.

 

Title

Title