Zum Inhalt springen

DAV-Projekt „Alpen.Leben.Menschen“

DAV-Projekt „Alpen.Leben.Menschen“ Inklusion bietet bis zu 1500 Euro Fördermittel und Beratung für inklusive Angebote in DAV-Sektionen

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

12.03.2024

Ein Mensch mit Sehbehinderung, der Handschuhe und einen Helm trägt, wird von einem Trainer unterstützt, während er an einer künstlichen Kletterwand einsteigt. Der Trainer steht neben ihm und gibt Anweisungen, um ihm beim sicheren Einstieg zu helfen
Ein Mensch mit Sehbehinderung, der Handschuhe und einen Helm trägt, wird von einem Trainer unterstützt, während er an einer künstlichen Kletterwand einsteigt. Der Trainer steht neben ihm und gibt Anweisungen, um ihm beim sicheren Einstieg zu helfen

Das DAV-Projekt „Alpen.Leben.Menschen“ Inklusion berät und finanziert DAV-Sektionen beim Aufbau von inklusiven Bergsport-Angeboten im Wandern und Klettern. Bis zu 1500 Euro können die Sektionen für erste Aktionstage abrufen (Honorarkosten, Sachkosten, Verpflegung). Ziel ist es, nach dem Aktionstag feste, inklusive Gruppen in das Sektionsleben einzubinden.

Die langfristige Kooperation mit lokalen und regionalen Partnern (z.B. Stadtsportbünde, Sportfachverbände oder Einrichtungen der Behindertenhilfe) trägt erfahrungsgemäß einen großen Teil zur Nachhaltigkeit der Inklusionsangebote bei. Aktuell haben wir für das Jahr 2024 noch finanzielle Ressourcen.

Weitere Informationen unter https://www.alpenlebenmenschen.de/ oder per Mail an die Ansprechpartnerinnen Anja Pinzel (anja.pinzel(at)alpenverein.de) oder Inka Steuber (inka.steuber(at)alpenverein.de)

Quelle: Deutscher Alpenverein e.V.

Title

Title