Der Sportsommer in Deutschland nimmt Fahrt auf
Sommer ist Ferienzeit, allerdings nicht für Sportler*innen. In Deutschland locken zahlreiche hochklassige Veranstaltungen im August.

27.07.2025

Statt ans Meer oder in die Berge zu fahren, können Sportfans in diesem Jahr einige hochklassige Sportevents in Deutschland besuchen.
Ein Highlight des deutschen Sportsommers ist die Beachvolleyball EM in Düsseldorf. Vom 30. Juli bis 3. August kämpfen die besten europäischen Teams um die Titel. Svenja Müller und Cinja Tillmann wollen ihren EM-Titel im eigenen Land verteidigen.
Weitere Informationen und Tickets
Bei der Ocean Race segeln insgesamt sieben Mixed-Teams aus 13 Nationen 4.500 Seemeilen durch Europa. Start ist in diesem Jahr in Kiel. Bevor am 10. August der Startschuss fällt, gibt es rund um die schleswig-holsteinische Hauptstadt zahlreiche Aktivitäten, wie z.B. einen Fan-Tag am 7. August.
Programm und weitere Informationen
Ab dem 8. August steht der Hockeypark in Mönchengladbach im Zeichen der Hockey-Europameisterschaften. Bis zum 17. August werden hier die europäischen Titel der Männer und Frauen ausgespielt.
Für Radsport-Fans gibt es gleich zwei Veranstaltungen in Deutschland. Am 17. August findet der Weltcup, der sogenannte Cyclassics, in Hamburg statt. Die Deutschland-Tour startet am 20. August und macht an vier Tagen Halt in Essen, Arnsberg, Halle und Magdeburg.
Für die weltbesten Minigolfer finden die Titelkämpfe in diesem Jahr vom 19. bis 23. August in Arnsberg-Neheim statt. In diesem Jahr gehören neben Schweden und Deutschland auch Tschechien, Schweiz und Italien zu den Mitfavoriten.
Mit den German Open im Tanzen in Stuttgart endet der sportliche Sommer. Vom 19. bis 23. August dreht sich in der Liederhalle alles um Standard und Latein tanzen, und zwar vom Jugend- bis zum Seniorenbereich sowie im Rollstuhltanz.
Weitere Informationen und Tickets
Team D im Einsatz
Wer sich für internationale Sportevents abseits Olympischer Spiele interessiert, der kann den Athlet*innen von Team Deutschland vom 7. bis 17. August zu den World Games ins chinesische Chengdu folgen, natürlich auch von zu Hause aus. Auf der kostenlosen Streaming-Plattform live.theworldgames.org wird es während der Spiele ein umfangreiches Angebot mit bis zu 18 Feeds gleichzeitig geben. In Chengdu gehen 215 Athlet*innen für das Team Deutschland an den Start. Sie konnten sich für 25 der 34 Sportarten der World Games 2025 qualifizieren.