Zum Inhalt springen

Deutschland erfüllt alle WADA-Vorgaben

Die Welt Anti-Doping Agentur (WADA) hat Deutschland bescheinigt, den Welt-Anti-Doping-Code regelkonform umzusetzen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

25.11.2011

„Die Anti-Doping-Arbeit in Deutschland gilt als Vorbild. Die deutschen Verbände haben zu diesem Ergebnis maßgeblich beigetragen“, sagte NADA-Vorstandsmitglied Lars Mortsiefer.

Die WADA ist für die Überprüfung und Umsetzung des Anti-Doping-Reglements verantwortlich. Bisher haben die Nationalen Anti-Doping-Organisationen sowie 630 Sport Organisationen, dazu gehört das Internationale Olympische Komitee (IOC), das International Paralmypische Komittee (IPC), alle internationalen und paralympischen Verbände, den WADA-Code akzeptiert.

Seit Veröffentlichung des Codes 2009 gibt die WADA die Ergebnisse der Umsetzung im sogenannten „Compliance Report“ bekannt. Der Bericht macht deutlich, dass bei den Anti-Doping-Organisationen einiger Länder Nachholbedarf besteht. „Wir dürfen uns nicht von der Tatsache einschüchtern lassen, dass einige Nationale Anti-Doping-Organisationen noch einen Weg bis zur Einhaltung der Vorgaben des Codes vor sich haben“, sagte WADA-Präsident John Fahey.

Der vollständigen Compliance-Status der Unterzeichner des WADA-Codes finden ist auf der WADA-Homepage einzusehen.

(Quelle: NADA)

Title

Title