Zum Inhalt springen

DOSB veröffentlicht Ergebnisse der Forsa-Umfrage

<p>55 Prozent der Berliner f&uuml;r Olympiabewerbung, 64 Prozent der Hamburger</p> <p>Der DOSB hat am Dienstag die Ergebnisse der Forsa-Umfrage zu einer Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele 2024/28 in Berlin oder Hamburg ver&#246;ffentlicht. Darin wurden repr&#228;sentativ je 1500 Einwohnerinnen und Einwohner (ab 14 Jahren) der beiden St&#228;dte telefonisch zu ihrer Meinung &#252;ber die Bewerbungspl&#228;ne gefragt. Eine Umfrage mit nahezu identischen Fragen hatte es bereits im September 2014 gegeben.</p> <p>Der Februar-Umfrage zufolge w&#252;rden es 81 Prozent der Berliner und 82 Prozent der Hamburger begr&#252;&#223;en, wenn wieder einmal Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland stattf&#228;nden. In beiden St&#228;dten gab es in dieser Frage somit einen Aufwuchs um jeweils zwei Prozentpunkte im Vergleich zu den Umfrageergebnissen vom September. Sie liegen damit deutlich &#252;ber dem in verschiedenen Umfragen gemessenen Durchschnitt der Bundesb&#252;rger insgesamt, bei denen die Zustimmung zu einer deutschen Bewerbung zwischen zwei Drittel und drei Viertel lag.</p> <p>Zuw&#228;chse gab es bei den B&#252;rgerinnen und B&#252;rgern beider St&#228;dte auch bei der konkreten Frage nach einer Olympiabewerbung ihrer Stadt. In beiden F&#228;llen zeigte die Umfrage eine Mehrheit f&#252;r das Projekt, allerdings in unterschiedlicher Auspr&#228;gung. In Berlin sprachen sich 55 Prozent der Befragten f&#252;r eine Bewerbung aus (im September waren es 48 Prozent), in Hamburg 64 Prozent (53 Prozent). Der Zuwachs betr&#228;gt somit in Berlin sieben Prozentpunkte, in Hamburg elf. Gleichzeitig sank in beiden St&#228;dten die Zahl der Menschen, die das Projekt ablehnen. In Berlin von 49 Prozent auf 39 Prozent (minus 10), in Hamburg von 44 Prozent auf 32 (minus 12).</p> <p>Zudem wurde die Frage gestellt: „Unabh&#228;ngig von ihrer pers&#246;nlichen Meinung: Glauben Sie, dass die Mehrheit der Berliner/Hamburger eher f&#252;r oder gegen eine Bewerbung der Stadt um die Austragung der Olympischen Spiele ist?“ Hier glaubten die H&#228;lfte der Berliner (50 Prozent) an eine Mehrheit. Im September waren es 44 Prozent. In Hamburg waren es 77 Prozent, die von der Mehrheit in ihrer Stadt ausgingen, nachdem es im September 56 Prozent gewesen sind.</p> <p>DOSB-Pr&#228;sident Alfons H&#246;rmann erkl&#228;rte zu den Umfrageergebnissen: „Wir freuen uns &#252;ber die riesige Zustimmung zu Olympischen und Paralympischen Spielen und vor allem auch dar&#252;ber, dass es in beiden St&#228;dten Zuw&#228;chse bei der konkreten Bewerberfrage gab. Wir haben vor Ort gesp&#252;rt, dass sich das Meinungsklima positiv entwickelt hat. Nun haben wir eine gute Grundlage f&#252;r den weiteren Entscheidungsprozess.“</p> <p>Die computergest&#252;tzte Telefonumfrage fand in Berlin vom 16. bis 22. Februar 2015 statt, in Hamburg vom 19. bis 27. Februar. Die kompletten Umfrageergebnisse entnehmen Sie bitte der Anlage (siehe unten).</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

10.03.2015

Title

Title