Zum Inhalt springen

DSB-Generalsekretär Dr. Eichler zog positive Bilanz

Dr. Andreas Eichler zog am Freitag nachmittag eine positive Schlussbilanz des Zukunftskongresses des Deutschen Sportbundes in Bremen. „Der Sport kann selbstbewusst auftreten. Er ist ein wertvoller und anerkannter Partner der Kommunen“, sagte der Generalsekretär des Deutschen Sportbundes vor den 400 Teilnehmern der 2-tägigen Beratungen und Workshops. <BR>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

03.12.2004

Aber Eichler warnte davor, die jetzige Situation zu unterschätzen. Die Krise der Kommunalfinanzen habe deutlich hervortreten lassen, in welchem Umfang eine funktionierend Partnerschaft zwischen Sport und Kommune von zentraler Bedeutung für den Sport und für die Kommune ist. „Eine Krise der Kommunalfinanzen ist automatisch eine Krise des Sports vor Ort“, sagte Eichler.

 

 

 

 

<link fileadmin bilder_allgemein veranstaltungen zukunftskongress_2004 kongressbilanz-1.pdf>Die Schlussbilanz des Kongresses von Dr. Eichler als pdf-Datei zum Download

 

 

 

 

Die Sportamtsleiterin von Frankfurt und Vizepräsidentin des Deutschen Turnerbundes, Dr. Karin Fehres, fasste die Workshops vor dem Auditorium zusammen.

 

 

 

 

Karin Fehres bei ihrer Zusammenfassung

 

 

<link fileadmin bilder_allgemein veranstaltungen zukunftskongress_2004 bilanz_des_ersten_workshop-tages.pdf>Die Bilanz des ersten Tages als pdf-Datei zum Downloaden

 

<link fileadmin bilder_allgemein veranstaltungen zukunftskongress_2004 zusammenfassung_des_zweiten_tages.pdf>Die Bilanz des zweiten Tages als pdf-Datei zum Downloaden

 

Title

Title