DTB für Fitness-Locations ausgezeichnet
Der Deutsche Turner-Bund hat am 23. November in Paris den Green Spaces Award der ISCA für das Projekt „Fitness-Locations“ verliehen bekommen.

29.11.2018
Im Rahmen des Moving PEOPLE – Moving EUROPE Congress zeichnete eine Jury mit Experten aus den USA, Niederlanden, Dänemark und Brasilien den DTB für sein Konzept zur Umgestaltung von öffentlichen Grünflächen in aktive Bewegungsflächen mit dem Preis aus. Das kommunale Präventionsprojekt ist eine Kooperation mit der BARMER, welches bereits Anfang 2016 startete. Die International Sport and Culture Association (ISCA) zeichnete es als innovatives Konzept bei der Aufwertung von Grünflächen aus.
Das zugrunde gelegte Konzept der Fitness-Locations besteht aus den Hauptmodulen Fitness-HotSpot und Fitness-Trail. Beim Fitness-HotSpot handelt es sich um eine festinstallierte Gerüstanlage für Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Der Fitness-Trail ist eine abgemessene Laufstrecke mit festgelegten Bodyweight-Trainingsstationen.
Die beteiligten Kommunen erhalten kostenlose Beratung und Knowhow. Bürgerinnen und Bürger sowie ortsansässige Vereine und Institutionen werden an einen Tisch gebracht und bei der Entwicklung der Locations mit einbezogen. Es entstehen bedarfsgerechte, auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmte, herstellerungebundene Lösungen. Für die nachhaltige Nutzung wird durch sogenannte „Kümmerervereine“ gesorgt. Damit die Nutzung der Fitness-Locations möglichst sicher und verletzungsfrei ist, liefert die Stiftung SICHERHEIT IM SPORT das notwendige Sicherheitskonzept.
Weitere Informationen unter:
https://www.dtb.de/fitness-locations/
https://www.barmer.de/gesundheitscampus/gesundheitswelten/kommunen/fitnesslocations
(Quelle: DTB)