E-Learning-Plattform der NADA geht online
Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) hat ihr Repertoire an Aufklärungsmaßnahmen um eine E-Learning-Plattform erweitert, die jetzt online geschaltet worden ist.

21.04.2011

Multimediales Lernen wird immer wichtiger. Deshalb möchte die NADA mit der E-Learning-Plattform insbesondere jungen Athleten optimale Möglichkeiten bieten, um sich über die Anti-Doping-Regeln zu informieren.
Die E-Learning-Plattform der NADA bereitet alle wichtigen Themen interaktiv auf. Der Kurs setzt sich aus mehreren Modulen zusammen, in denen zum Beispiel der Ablauf einer Dopingkontrolle detailliert erklärt wird. Wissensfragen und ein abschließender Online-Test ermöglichen Selbstreflexion und dokumentieren das Gelernte. Nach erfolgreichem Abschlusstest erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat.
In Zusammenarbeit mit dem DOSB will die NADA möglichst viele junge Athletinnen und Athleten mittels E-Learning erreichen. Die erste gemeinsame Initiative starten DOSB und NADA im Vorfeld des XI. European Youth Olympic Festivals vom 23.-30. Juli 2011 in Trabzon (Türkei). Alle deutschen Teilnehmer sollen den Kurs durchlaufen.
Zum Kurs gelangt man über die Anmeldung unter www.nada-bonn.de.