(E)Quality Time: Fachkräfte gewinnen - Arbeitsplätze im Sport gemeinsam inklusiv gestalten
Am 30. Oktober 2025 widmet sich die digitale Informationsreihe (E)Quality Time in der 29. Ausgabe dem Thema „Fachkräfte gewinnen - Arbeitsplätze im Sport gemeinsam inklusiv gestalten“.

09.10.2025

Sport ist längst mehr als Training und Wettkampf und mittlerweile ein vielfältiger Arbeitsbereich, mit Chancen, Verantwortung und dem Potenzial, echte Vielfalt zu leben. Die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen bietet genau das. Denn sie bringen wertvolle Erfahrungen, Kompetenzen und neue Perspektiven ein, von denen Vereine und Verbände profitieren und die das Miteinander im Team bereichern.
Welche Unterstützung und Fördermöglichkeiten es sowohl für Sportorganisationen und Arbeitgeber*innen als auch für Arbeitnehmer*innen mit Behinderungen gibt und was man für eine hauptberufliche Beschäftigung wissen muss, wollen wir in der kommenden (E)Quality Time beantworten.
Als Referenten dürfen wir Simon Rohr von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter begrüßen. Er vertritt die Stabsstelle des Inklusionsamtes beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) und nimmt dort zugleich die kommissarische Abteilungsleitung der Abteilung „Erhebung der Ausgleichsabgabe, institutionelle Förderung und Haushalt“ wahr. Er wird uns einen kompakten Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen geben und uns außerdem konkrete Fördermöglichkeiten aufzeigen, von Zuschüssen über Arbeitsassistenz bis hin zu unterstützenden Angeboten für Sportorganisationen und Arbeitnehmer*innen mit Behinderungen. Auch die wichtigsten Ansprechstellen für Arbeitgeber*innen, wie die Integrationsfachdienste und Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA), wird uns unser Referent vorstellen.
Es geht also nicht nur um Paragrafen, sondern vor allem um praktische Tipps, Orientierung und Motivation, Stellen inklusiver zu gestalten und Barrieren abzubauen. Denn wer Vielfalt in der Arbeitswelt Sport lebt, gewinnt neue Perspektiven, stärkt Teams und schafft echte Zukunftschancen.
Seien Sie dabei, stellen Sie Ihre Fragen und holen Sie sich Impulse für inklusives Teamwork in einer Arbeitswelt Sport, die offen ist für Alle!
30. Oktober 2025 | 17.00 - 18.00 Uhr | Online

Die Veranstaltung wird von Gebärdensprachdolmetscher*innen begleitet. Der Input wird aufgezeichnet, die anschließende Fragerunde und Diskussion jedoch nicht. Ein herzlicher Dank gilt der Aktion Mensch für die Förderung.
Schon jetzt vormerken: Am 27. November 2025 findet die 30. (E)Quality Time statt. Diese wird organisiert durch den Fachbereich Geschlechtergerechtigkeit.

PASS - Plattform zum inklusiven Arbeiten im Sport
PASSgenaue Informationen für Menschen mit Behinderungen und Arbeitgeber im Sport
PASS (Partizipation und Arbeit im Sport-System) bietet vielfältige Erfahrungsberichte aus dem Projekt „Sport-Inklusionsmanager*in“ sowie hilfreiche Unterstützung und Informationen zum inklusiven Arbeiten im Sport.