Erster bundesweiter Special Olympics Familientag
Fünf Landesverbände von Special Olympics Deutschland (SOD), der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung, beteiligen sich am ersten Special Olympics Familientag 30. Oktober 2010.

27.10.2010

Der dezentral organisierte Aktionstag richtet sich an Familienangehörige von Athletinnen und Athleten, vor allem aber auch an Familien, die Special Olympics noch nicht kennen.
„Familienprogramme sind fester Bestandteil der weltweiten Special Olympics Bewegung“, erläutert Manuela Brehmer, die Familienbeauftragte von SOD. „Unsere Angebote bei nationalen und regionalen Spielen erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Doch wir wollten ein weiterführendes Format schaffen, das die Familien der SO Athletinnen und Athleten in einer lockeren Atmosphäre jenseits der sportlichen Wettbewerbe wahrnehmen können. So ist gemeinsam mit den Familienkoordinatoren der Länder die Idee zum Familientag entstanden. Wir hoffen auf regen Besuch, gute Gespräche und viel Spaß – und dass wir möglichst viele neue Familien für die Idee und das Angebot von Special Olympics begeistern können.“